Januar 2007

Editorial

Von Thomas Deichmann

Gutes Klima, böser Mensch? - Merkmal von Novo ist es, dass wir uns bemühen, aktuelle Debatten nicht „monothematisch“, sondern im Kontext anzugehen. So unterscheidet sich auch unser Blick auf den „Klimawandel“ von landläufigen Betrachtungsweisen. mehr

Angstgesellschaft

Die Propheten des Pessimismus

Kommentar von Josie Appleton

Warum gelten Untergangsapostel wie Michel Houellebecq als lesens- und sehenswert, fragt sich Josie Appleton. Houellebecq ist Autor des 1999 veröffentlichten Romans Elementarteilchen, der im Februar 2006 auf der Berlinale Kinostart in Deutschland hatte und nun auch als DVD vorliegt. mehr

Dezember 2006

November 2006

Editorial

Von Thomas Deichmann

Harsches Klima - In Großbritannien und Australien sind jüngst von vermeintlich seriösen Zeitgenossen Forderungen erhoben worden, gesetzlich gegen „Klimawandel-Leugner“ vorzugehen. Ebenso wenig, wie es erlaubt sei, den Holocaust infrage zu stellen, dürfe man künftig jenen, die Zweifel daran hegen, ob der anhaltende Ausstoß von Treibhausgasen wie CO2 zur Erwärmung der Erdatmosphäre mit katastrophalen Folgen für das Leben auf der Erde führt, eine öffentliche Plattform bieten. mehr

September 2006

Editorial

Von Thomas Deichmann

Angstindustrie und Bemutterungsstaat … sind zwei Seiten derselben Medaille. Im letzten Magazin warnte Sabine Reul vor dem „hypertrophen Bemutterungsstaat“. Sie beschrieb den Trend zur politischen Intervention in persönliche Belange der Bürger am Beispiel der aktuellen Bestrebungen, selbst das Kinderkriegen in Deutschland per „Mikromanagement“ und pekuniären Anreizen regulieren zu wollen. Die einhergehende Auflösung der Grenzen zwischen Staat und Gesellschaft ist auch im aktuellen Heft ein Thema. mehr

Juli 2006