• Themen
  • Bücher
  • Über
  • Themen
  • Artikel
  • Bücher
  • Rezensionen
  • Über Novo
  • Autoren
  • Unterstützen
  • Bücher kaufen
  • Termine
  • Newsletter

Natur

  • Bevölkerungswachstum
  • Grüne Gentechnik
  • Grüne NGOs
  • Klimawandel
  • Landwirtschaft
  • Nachhaltigkeit
  • Natürliche Ressourcen
  • Tierrechte
  • Umweltschutz
  • Vegetarismus
  • Welternährung

Klimawandel

Faktencheck der Faktenchecker

Von Judith Curry

Klimawissenschafler sind sich über einige Fakten einig, in vielen andere Fragen jedoch nicht. mehr

Klimawandel

Es gibt kein Menschenrecht auf ein stabiles Klima

Von Judith Curry

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat nach einer Klage von Schweizer „Klimaseniorinnen" ein Art Menschenrecht auf Klimaschutz anerkannt. Das ist abstrus. mehr

Landwirtschaft

Die Bauernrevolte

Von Sabine Beppler-Spahl

Der groß angelegte Protest der Landwirte erfährt breitere Unterstützung als frühere Aktionen. Folgen von Inflation und Klimapolitik machen sich in der ganzen Bevölkerung bemerkbar. mehr

Landwirtschaft

Per Anhalter durch den Bauernprotest

Reportage von Matthias Heitmann

Mittendrin statt nur dabei: Unser Reporter nahm auf einem Traktor Platz, der durch Frankfurt/Main rollte. Landwirte sehen durch staatliche Politik ihre Existenz bedroht. mehr

Klimawandel

Klimawandel: verzerrte Wissenschaft

Von Patrick Brown

„Ich habe die ganze Wahrheit weggelassen, damit mein Artikel über den Klimawandel veröffentlicht wird.“ mehr

Klimawandel

Die Welt verbrennt nicht

Von Thilo Spahl

Waldbrände sind kein Beleg für eine Klimakrise, sondern für menschliches Versagen. mehr

Buchcover: Die sortierte Gesellschaft - Novo 125 (1/2018)

Johannes Richardt (Hg.)

Die sortierte Gesellschaft

Identitätspolitik hat sich als Sackgasse erwiesen. Wir brauchen ein Comeback zukunftsweisender, an Inhalten und nicht an Identität orientierter Politik. Das Buch versammelt prominente nationale und internationale Kritiker zum Inhaltsverzeichnis

hier
kaufen!
Novo
abonnieren

Ernährung

Teure Lebensmittel sind ein schlechter (green) Deal

Von Karl-Heinz Dehner

Die Pläne der EU zur „Wiederherstellung der Natur“ bedrohen die Welternährung. Nicht CO2-Reduktion oder mehr Artenvielfalt würden erreicht, sondern ein weniger erschwingliches Lebensmittelangebot. mehr

Klimawandel

Der Krieg gegen die Kühe

Von Brendan O’Neill

In Irland revoltieren Bauern gegen Pläne, hunderttausende Kühe zu keulen. Auch anderswo erschüttern Öko-Eliten mit dem Argument der Klimaneutralität die Landwirtschaft in ihren Grundfesten. mehr

Klimawandel

Sommer, Sonne, Hitzetod

Von Thilo Spahl

Ich habe Glück gehabt und das Wochenende überlebt. mehr

Landwirtschaft

Nicht so nachhaltig: die Farm-to-Fork-Strategie der EU

Von Steven Cerier

Der Ukraine-Krieg zeigt die Probleme von Europas grünem Agrarplan. mehr

Atomkraft

Beklagen wir uns zu viel?

Von Kolja Zydatiss

Einiges wird transformiert, anderes bleibt gleich. Die meisten in Deutschland können den Wandel halbwegs verkraften. Vielen Menschen auf der Welt geht es schlechter als uns. Warum also klagen? mehr

Klimawandel

Anpassung ist keine Esoterik

Von Thilo Spahl

Das Klima verändert sich und wir werden uns darauf einstellen. mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • ››

Ressorts

  • Freiheit
  • Natur
  • Demokratie
  • Innovation
  • Bildung
  • Weltgeschehen

Bücher

  • Aktuelle Ausgabe
  • Kaufen

Unterstützen

  • Spenden
  • Fördern

Über Novo

  • Redaktion
  • Autoren
  • Das Projekt
ImpressumAGBDatenschutzerklärungKontakt