LGBT
Das wahre Gesicht des Selbstbestimmungsgesetzes
Das Selbstbestimmungsgesetz, das vor einem Jahr in Kraft getreten ist, steht nicht für Autonomie, sondern gefährdet Frauen und Kinder. Es schränkt zudem die Meinungsfreiheit ein. mehr
Das Selbstbestimmungsgesetz, das vor einem Jahr in Kraft getreten ist, steht nicht für Autonomie, sondern gefährdet Frauen und Kinder. Es schränkt zudem die Meinungsfreiheit ein. mehr
Zu den Hamas-Geiseln im Gazastreifen – ermordeten wie den freigelassenen – zählten auch Deutsche. Der deutsche Staat verhielt sich beschwichtigend und passiv statt um seine Bürger zu kämpfen. mehr
Die Ludwigshafener Oberbürgermeister-Wahl bestach durch niedrige Wahlbeteiligung und eine sehr hohe Anzahl ungültiger Stimmen. Den Ausschluss des AfD-Kandidaten wollten viele nicht hinnehmen. mehr
Wie die Meinungsfreiheit ins Mühlwerk der Zensur gerät, kritisiert Jakob Schirrmacher in seinem Buch „Desinformiere dich! Eine Streitschrift“. Auch Unbequemes muss Gehör finden dürfen. mehr
In Köln schränken zahlreiche Parteien durch ein „Fairness-Abkommen“ die politische Debatte im Sinne des Multikulturalismus ein. Es zeigt sich allerdings, dass das nicht mehr funktioniert. mehr
Keine Waffen mehr an Israel zu liefern, ist durch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) offizielle Regierungspolitik geworden. Damit spielt er den Antisemiten in die Hände. mehr
Kulturrelativismus statt kritischem Denken, Transgenderismus statt Sprachkompetenzen: Im deutschen Schulwesen liegt vieles im Argen. Eltern können durch Proteste dagegenhalten. mehr
Deutschlands Nazi-Vergangenheit wurde instrumentalisiert, um die Politik in der Flüchtlingskrise von 2015 zu rechtfertigen. Manche kritischen Stimmen von damals haben Recht behalten. mehr
Die islamistische Agenda des türkischen Präsidenten fällt in Deutschland auf fruchtbaren Boden. Das liegt auch daran, dass sich die deutsche Politik dem nicht entgegenstellt. mehr
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist nicht der neue Sheriff der EU, sondern nutzt wie seine Vorgänger Brüssel als Vorwand, um der nationalstaatlichen Verantwortung zu entgehen. mehr
Beim Skandalprogramm „Demokratie leben“ zeigt sich, wie der Staat unter dem Deckmantel der Vielfalt Extremismus finanziert. Auch unter einer CDU-Ministerin wird es fortgeführt. mehr
Der Fall des freigesprochenen Arztes Conzelmann steht für zunehmende Verfahren wegen Politikerbeleidigung, zu denen ein wucherndes Überwachungsnetzwerk halbstaatlicher Organisationen beiträgt. mehr