Sabine Beppler-Spahl

Sabine Beppler-Spahl

Sabine Beppler-Spahl ist Diplom-Volkswirtin, Deutschlandkorrespondentin des britischen Online-Magazins Spiked sowie Vorsitzende des Vereins Freiblickinstitut e.V. Sie ist auch Initiatorin und Organisatorin des Schüler-Debattierwettbewerbs „Debating Matters" in Berlin. Veröffentlicht hat sie, außer bei Spiked und Novo, in: Die Welt, MiGAZIN, Zeitschrift Merkur, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung u.a. Sie ist (Mit)Autorin und Herausgeberin mehrerer Bücher.

Artikel

Meinungsfreiheit

Was ist Unwahrheit?

Wie die Meinungsfreiheit ins Mühlwerk der Zensur gerät, kritisiert Jakob Schirrmacher in seinem Buch „Desinformiere dich! Eine Streitschrift“. Auch Unbequemes muss Gehör finden dürfen. mehr

Schule

Vom Lernen zur Indoktrination

Kulturrelativismus statt kritischem Denken, Transgenderismus statt Sprachkompetenzen: Im deutschen Schulwesen liegt vieles im Argen. Eltern können durch Proteste dagegenhalten. mehr

Einwanderung

Zehn Jahre Flüchtlingskrise

Deutschlands Nazi-Vergangenheit wurde instrumentalisiert, um die Politik in der Flüchtlingskrise von 2015 zu rechtfertigen. Manche kritischen Stimmen von damals haben Recht behalten. mehr

Islam

Erdoğans langer Arm in Deutschland

Die islamistische Agenda des türkischen Präsidenten fällt in Deutschland auf fruchtbaren Boden. Das liegt auch daran, dass sich die deutsche Politik dem nicht entgegenstellt. mehr

Europa

Deutschlands nächster Ausflüchter?

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist nicht der neue Sheriff der EU, sondern nutzt wie seine Vorgänger Brüssel als Vorwand, um der nationalstaatlichen Verantwortung zu entgehen. mehr

Demokratiekrise

Böcke zu Gärtnern gemacht

Beim Skandalprogramm „Demokratie leben“ zeigt sich, wie der Staat unter dem Deckmantel der Vielfalt Extremismus finanziert. Auch unter einer CDU-Ministerin wird es fortgeführt. mehr

Meinungsfreiheit

Zensur ohne Kontrolle

Der Fall des freigesprochenen Arztes Conzelmann steht für zunehmende Verfahren wegen Politikerbeleidigung, zu denen ein wucherndes Überwachungsnetzwerk halbstaatlicher Organisationen beiträgt. mehr

Islam

Mannheim: zweifelhaftes Gedenken

Vor gut einem Jahr wurde eine islamkritische Kundgebung in Mannheim angegriffen und ein Polizist getötet. Unsere Eliten wollen den islamistischen Hintergrund des Anschlags vergessen machen. mehr

Bücher des Autors