Ernährung
Neues von der „Fettleibigkeitsepidemie“ bei Kindern
Erneut belegen aktuelle Studienergebnisse (KiGGS), dass an der Hysterie um immer mehr dicke Kinder nichts dran ist. mehr
Erneut belegen aktuelle Studienergebnisse (KiGGS), dass an der Hysterie um immer mehr dicke Kinder nichts dran ist. mehr
Fahrverbote für Diesel sind hysterischer Unsinn. mehr
Auch die neue, alte GroKo will den Klimaschutzzielen treu verbunden bleiben. Da ist der Planet ja schon halb gerettet. Oder nicht? mehr
Trotz Energiewende stagnieren in Deutschland die CO2-Emissionen. Derweil plant China den Bau Hunderter Kernheizwerke. Sie sind sicher, billig und produzieren klimafreundliche Fernwärme. mehr
Der Erneuerbare-Energien-Guru Mark Jacobson verklagt wissenschaftliche Kritiker auf 10 Millionen Dollar Schadensersatz. Solche Einschüchterungsversuche haben in der Forschung nichts zu suchen. mehr
Tierleid ist bei Wildtieren größer als bei Nutztieren. Um ihr Leben zu erleichtern, hilft kein Fleischverzicht mehr
Zur Einstimmung auf die Bundestagswahl hat sich Novo-Redakteur Thilo Spahl mit den Fragen des Wahl-O-Maten beschäftigt. mehr
Wer im Jahr 2017 erzählt, unser aller Gesundheit würde durch Autoabgase leiden, hat einiges nicht mitbekommen. mehr
Foodwatch schlägt Daueralarm. Allerlei Gifte lauern angeblich in unserem Essen. Bei genauerem Hinsehen braucht niemandem der Appetit zu vergehen mehr
Die Ehe für Alle ist kein Antidiskriminierungserfolg, sondern ein Sieg des Konsumismus. mehr
Trump steigt aus. Am Klimaschutz ändert das nichts mehr
Liberalität und die Grünen, passt das zusammen? Thilo Spahl über Ralf Fücks‘ neues Buch. mehr