Antisemitismus
Die woken Freunde des politischen Islam
Woke Israelfeinde im Westen, die Hamas & Co. unterstützen, sollte man nicht als Naivlinge betrachten, die die Islamisten fehleinschätzen. Ihre Ideologien ähneln sich vielmehr. mehr
Woke Israelfeinde im Westen, die Hamas & Co. unterstützen, sollte man nicht als Naivlinge betrachten, die die Islamisten fehleinschätzen. Ihre Ideologien ähneln sich vielmehr. mehr
In einer Biografie über Alfred Dreyfus, „The Man at the Center of the Affair", erklärt Maurice Samuels, wie der Antisemitismus in der egalitären französischen Gesellschaft neu entstehen konnte. mehr
Das Buch „Die Welt nach Gaza“ von Pankaj Mishra enthält die vielleicht beschämendste Verharmlosung des 7. Oktober 2023, die je gedruckt wurde. Mishra spielt auch den Holocaust herunter. mehr
Der getötete Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah hatte sich der Vernichtung des jüdischen Staates verpflichtet. Die existenzielle Bedrohung Israels durch seine islamistischen Feinde bleibt. mehr
Israel will gezielt Hamas-Führer ausschalten und hat erst jüngst wieder versucht, den kriegslüsternen Deif zu töten. Dazu hat das Land allen Grund. mehr
Israelfeindliche Fanatiker haben das Propagandasymbol der Terrorgruppe übernommen, um Juden zu bedrohen und einzuschüchtern. Diese werden dadurch zu Zielscheiben. mehr
Die tragische, versehentliche Tötung von Helfern im Gaza-Streifen durch die israelische Armee wird für antisemitische Propaganda missbraucht. mehr
Die Medienberichterstattung aus Gaza verzerrt die Wirklichkeit über den Krieg, in dem Israel Terroristen gegenübersteht. mehr
Wenig verwunderlich: Unter dem Hauptquartier des Palästinenser-Hilfswerks der UN (UNRWA) in Gaza-Stadt wurde ein Datenzentrum der Hamas entdeckt. Die Uno steht auf deren Seite, nicht der Israels. mehr
Es gibt gute Gründe, Sayyid Qutbs „Zeichen auf dem Weg“ als den einflussreichsten islamistischen Text zu betrachten. mehr
Die deutschen Behörden setzen das Gespenst des Antisemitismus als Waffe gegen ihre politischen Gegner ein, z.B. im Umgang mit der AfD. mehr
Die Justizreform in Israel soll das Parlament gegenüber ungewählten Richtern stärken. Dagegen demonstriert eine elitäre Bewegung, die antidemokratische Züge aufweist. mehr