Daniel Ben-Ami

Daniel Ben-Ami ist Journalist und Autor und lebt in London.

Artikel

Kapitalismuskrise

Ferraris für alle!

Viele sehen die Ursachen der aktuellen Wirtschafts-, Finanz- und Schuldenkrisen in übermäßigem Materialismus und Wirtschaftswachstum. Ein Blick hinter die Argumente dieser Wachstumsskeptiker und liefert somit gleichzeitig das beste Plädoyer für Wachstum und Wohlstand mehr

Kapitalismuskrise

Kulturkrieg im Schatten der Krise

Zwischen den Theorien des „Unter“- und „Überkonsums“ scheint es eine große Diskrepanz zu geben, aber beide Seiten folgen einer gemeinsamen Idee: Sie legen den Schwerpunkt auf das Konsumverhalten und nicht auf die Produktivkräfte. mehr

Afrika

Steckt Afrika in einer „malthusianischen Falle“?

Der sinkende Lebensstandard in Afrika sei eine zwingende Folge seines Bevölkerungswachstums, argumentiert der Ökonom Gregory Clark. Damit unterschlägt er, dass Unterentwicklung ein durch Menschen verursachtes Problem ist. Die Misere in Afrika hat keine „natürlichen“ Ursachen; sie ist sozialen Lösungen zugänglich. mehr

Kapitalismuskrise

Kapitalismus der Feiglinge

Statt Aufbruchstimmung und Freiheitsdrang prägen Risikovermeidungs- und Regulationsstrategien die Wirtschaft. Phil Mullan über die New Economy und Daniel Ben-Amis Buch "Cowardly Capitalism". mehr

Bücher des Autors