Universität
Vor Bologna war nicht alles besser
Der heutige Akkreditierungsprozess für Studiengänge ist zwar aufwendig, sichert jedoch die Qualität der Lehre. In die Zeit der alten Rahmenprüfungsordnungen kann niemand ernsthaft zurückwollen. mehr
Der heutige Akkreditierungsprozess für Studiengänge ist zwar aufwendig, sichert jedoch die Qualität der Lehre. In die Zeit der alten Rahmenprüfungsordnungen kann niemand ernsthaft zurückwollen. mehr
Ein Plädoyer für eine vernunftbasierte Definition, was Gentechnik ist und was nicht in Zeiten des Genome Editing mehr
Zum Abschluss der „Allow Golden Rice Now!“-Tour aus Indien. Die Kampagne setzt sich für die Legalisierung des gentechnisch veränderten „Goldenen Reis“ ein, der Vitamin-A-Mangel bekämpfen soll. Indien emanzipiert sich gerade von westlichen „Ökoimperialisten“ mehr
Der zweite Bericht der Golden Rice Asian Tour. Dabei geht es um die Legalisierung des gentechnisch veränderten „Goldenen Reis“, der als großer Hoffnungsträger im Kampf gegen Vitamin-A-Mangel gilt. In Bangladesch gibt es bei dessen Anbau Komplikationen mehr
Ein Bericht von der Golden Rice Asian Tour. Mit der Tour setzt sich die Kampagne „Allow Golden Rice Now!“ für die Legalisierung des gentechnisch veränderten „Goldenen Reis“ ein. Der Reis gilt als großer Hoffnungsträger im Kampf gegen Vitamin-A-Mangel. mehr
Die Diskussionskultur in vielen gentechnikkritischen Blogs entbehrt aller Sachlichkeit und verfolgt abweichende Meinungen vehement. Hans-Jörg Jacobsen, Professor für Molekulargenetik, hat sich mit ironischer Distanz in eine ihm fremde Welt gewagt und viel Skurriles zu berichten. mehr
Die Entscheidung des Chemiekonzerns BASF, die Forschung zur grünen Gentechnik aus Deutschland abzuziehen, ist der logische Endpunkt einer jahrelangen Entwicklung. Die Angstmacher haben über die Vernunft gesiegt. Geforscht wird jetzt anderswo. mehr
In seiner Glosse beschreibt Hans-Jörg Jacobsen, vor welchen Problemen aufrechte Veganer stehen, wenn sie sich korrekt fleischfrei ernähren wollen. Sind Demeter-Produkte und Homöopathie dann wirklich noch vertretbar? Eine absurde Reise in die Grenzbereiche der Esoterik. mehr
Nach einem Urteil des EuGH hat Honig in Europa „gentechnikfrei“ zu sein. Aber die Urteilsbegründung kann sich noch als Bumerang für die gentechnikfeindlichen Kläger erweisen. Eine Welle teurer Sicherheitsuntersuchungen wird auf die Imker zukommen. mehr
In der „Agenda 21-Gruppe“ in Osnabrück scheint das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland nicht bekannt zu sein. Dort ist nämlich in Artikel 5 (3) zu lesen: „Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. mehr
Die neue Regierung sollte sich zu den deutschen Lebenswissenschaften bekennen und sie kräftig unterstützen. mehr
Gegenwärtig läuft in Europa eine Debatte über „invasive“ Tier- und Pflanzenarten, die schon EU-Projekte und letztlich auch einen Artikel von Josephina Maier in der Wochenzeitung Die Zeit hervorgebracht haben. mehr