Mai 2000

März 2000

Europa

Scharping-Lügen haben kurze Beine

Essay von Thomas Deichmann

Die Militarisierung der europäischen Integration kommt Schritt für Schritt voran. Am 24. März jährt sich zum ersten Mal der Beginn des NATO-Kriegs gegen Jugoslawien, der alle zuvor geltenden völkerrechtlichen Prinzipien außer Kraft setzte. mehr

Europa

Transatlantische Widersprüche

Analyse von Volker Böge

Die Militarisierung der europäischen Integration kommt Schritt für Schritt voran. Am 24. März jährt sich zum ersten Mal der Beginn des NATO-Kriegs gegen Jugoslawien, der alle zuvor geltenden völkerrechtlichen Prinzipien außer Kraft setzte. mehr

Genderdebatte

Häusliche Gewalt ist weiblich

Analyse von Arne Hoffmann

Das Märchen von prügelnden Männern und geschlagenen Frauen. Gewalt und Geschlecht gehören zu den prominentesten Kategorien zeitgenössischer Ideologieproduktion. Noch unheiliger werden sie in der Allianz, wenn man sie zum “Krieg der Geschlechter” oder zur “Gewalt gegen Frauen” vermählt. Von dem Klischee von stets schlagendem Mann und nie schlagender Frau. mehr

Genderdebatte

Skandalöse Kampagnen gegen Männergewalt

Analyse von Sabine Beppler-Spahl

Über falsch verstandenen Frauenschutz in Deutschland. Gewalt und Geschlecht gehören zu den prominentesten Kategorien zeitgenössischer Ideologieproduktion. Noch unheiliger werden sie in der Allianz, wenn man sie zum “Krieg der Geschlechter” oder zur “Gewalt gegen Frauen” vermählt. Wie Frauenschützer sich die intakte Familie vorstellen. mehr

ORTNERS ODYSSEEN

Von Helmut Ortner

Jedes Vierteljahrhundert begeht die katholische Kirche feierlich mit viel Pomp und Gepränge ein ”Heiliges Jahr”. Anno Domini 2000 ist es wieder so weit. Von Helmut Ortner mehr

Januar 2000

Ex-Jugoslawien

Für das freie Wort

Von Novo-Redaktion

Knapp drei Jahren nach Einreichung der Klage des britischen Nachrichtensenders ITN (Independent Television News) gegen das britische Magazin LM steht der Gerichtstermin für den Rechtsstreit nun endlich fest. mehr

November 1999

NGOs

Greenpeace nicht zum Wohle der Allgemeinheit

Kommentar von Roger Bate

Eine mutige Organisation: Männer in Schlauchbooten, die gegen die Goliaths auf den Walfangschiffen, den Atomfrachtern und den Bohrinseln kämpfen. Dennoch gilt in Kanada die PR-Maschinerie der Umweltorganisation nicht als gemeinnützig, berichtet Roger Bate. mehr