Erziehung

Recycling: Abfallvermeidung oder Zeitverschwendung?

Kommentar von Martin Earnshaw

Deutschland ist seit Jahren Recycling-Weltmeister: Wir leisten uns mit dem Dualen System das teuerste Entsorgungssystem der Welt, und Mülltrennung ist aus der deutschen Alltagskultur nicht mehr wegzudenken. Richtlinien zur richtigen Entsorgung gibt es mittlerweile selbst für Klobürsten und Bäckertüten. Während hierzulande immer mehr Stimmen mahnen, zur herkömmlichen, effizienteren und ökologischeren Verbrennung von Hausmüll zurückzufinden, folgt nun Großbritannien dem deutschen Irrweg.Bericht über den Aufbruch des Vereinten Königreichs in die Recycling-Welt. mehr

Paternalismus

Die vernebelte Gesellschaft

Kommentar von Mick Hume

Der Wald der Antiraucherschilder, der Großbritannien überzieht, steht sinnbildlich für die Ägide des früheren Premierministers Tony Blair. Das auch in Deutschland um sich greifende Rauchverbot weist den Weg in einen sich therapeutisch definierenden Staat. mehr

Doping

Doping freigeben!

Analyse von Matthias Heitmann

Der Kampf gegen Doping richtet sich nicht gegen den den Einsatz „verbotener“ Substanzen, er ist vielmehr ein Kreuzzug gegen menschliches Leistungsstreben im Allgemeinen. mehr

Ernährung

Die dürre Republik

Analyse von Matthias Heitmann

Eine Analyse der politische Rezeptur des nationalen Schlankheitswahns mit dem Ergebnis, dass dieser weniger auf die Reduktion unseres Gewichts, sondern unserer Selbstbestimmtheit abzielt. mehr