Ökonomie
Scholz, der Baumeister?
Die Bundesregierung will Wohnungsneubau massiv vorantreiben. Das ist im Prinzip richtig. Dabei steht ihr aber die Verteuerung von Immobilien, nicht zuletzt aufgrund staatlicher Politik, im Wege. mehr
Die Bundesregierung will Wohnungsneubau massiv vorantreiben. Das ist im Prinzip richtig. Dabei steht ihr aber die Verteuerung von Immobilien, nicht zuletzt aufgrund staatlicher Politik, im Wege. mehr
Wenn 2021 das Jahr war, das das Ende der Ära Merkel eingeleitet hat, wird 2022 dann das Jahr der großen gesellschaftlichen Spaltungen werden? mehr
Von Alexander Horn
Durch die inflationäre Stigmatisierung unliebsamer Auffassungen als „Hass und Hetze“ kommt die Meinungsfreiheit unter die Räder. Dass Worte inzwischen als genauso schlimm gelten wie Taten, ist eine gefährliche Fehleinschätzung. mehr
Von Bernd Schoepe
Auf der Corona-Demonstration in Hamburg am vergangenen Samstag waren besorgte Rufe aus der ausgeschlossenen Mitte der Gesellschaft zu hören, die man nicht dämonisieren sollte. mehr
Von Brendan O’Neill
Mit der Corona-Impflicht wird die liberale Epoche der europäischen Geschichte gewaltsam beendet und eine neue, zutiefst autoritäre Ära eingeläutet. mehr
Für die Impfpflicht zahlen wir alle einen zu hohen Preis: Das Ende der bürgerlichen Freiheitsrechte. mehr
Von Rainer Baule
Was nach einer drastischen Reduzierung der Lebenserwartung aufgrund von Covid-19 klingt, erweist sich bei näherer Betrachtung als weniger dramatisch. mehr
Von Thilo Spahl
Die Ungeimpften zu Sündenböcken zu machen und die Meinungsfreiheit auf dem Altar der Seuchenbekämpfung zu opfern, sind schwere Fehler. mehr
Nach 3G, 2G und 3G plus soll es jetzt auch 2G plus geben: Zwangstesten für Geimpfte. Die Corona-Politik zieht die Daumenschrauben immer heftiger an. Aber noch kann man sich wehren. mehr
Anstelle des Impfstatus das Corona-Testergebnis zu berücksichtigen, ist sinnvoll. Doch anstatt den Kurswechsel kenntlich zu machen und die darin liegenden Chancen aufzuzeigen, setzt die Politik weiter auf Angstmache. mehr
Von Mona Aranea
Um das Versammlungsrecht ist es nicht zum Besten bestellt. So kommt es, dass man auf einer Corona-Protestdemo nicht nur angenehme Polizeikontakte macht. Ein Erfahrungsbericht. mehr
Von Frank Furedi
Beim Transgender-Hype geht es nicht um Befreiung – es geht um Zwang und Kontrolle. mehr