WEFTE – Water Exercises for the Elderly
Wie ein fast 90-Jähriger die Initiative ergriff. mehr
Wie ein fast 90-Jähriger die Initiative ergriff. mehr
Von Ilka Bühner
Mit einem sogenannten Selbstbestimmungsgesetz will die Ampel-Koalition der Trans-Lobby huldigen. Dies verstärkt den Druck auf Minderjährige, sich im falschen Körper gefangen zu fühlen. mehr
Das neue Infektionsschutzgesetz ist das Produkt einer Regierung im Dauerkrisenmodus. mehr
Die ZDF-Serie „Sløborn“ nahm zuerst die Corona-Transformation vorweg, und in der zweiten Staffel Weiteres, das uns droht. Die Realität wirkt dagegen unglaubwürdiger. mehr
Von Thilo Spahl
Wer einmal mit Corona infiziert war, für den ist die Pandemie zu Ende mehr
Das Corona-Zertifikat der Europäischen Union wurde verlängert. Der EU-Bürger bleibt somit ein wandelnder QR-Code und kommt nicht ohne weiteres an digitalen und analogen Türstehern vorbei. mehr
Von Thilo Spahl
Neue Forschungsergebnisse belegen einmal mehr: Die Maskenpflicht war und ist Unsinn. mehr
Infizierte, Geheilte, Tests und Diskriminierung: Der Horrorfilm „The Cured“ von 2017 blickt am Schauplatz Irland in eine dystopische Welt, an der uns heute manches merkwürdig bekannt vorkommt. mehr
Von Thilo Spahl
Wer Corona überlebt hat, sollte sich auch vor schönem Wetter nicht fürchten. mehr
Von Thilo Spahl
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie dürfen Ihre Masken nun abnehmen. mehr
Von Detlef Brendel
Die SPD macht sich Forderungen von Foodwatch zu eigen, Werbung für Lebensmittel teilweise zu verbieten. Steuererhöhungen sollen einige Nahrungsmittel verteuern. mehr
Von Mona Aranea
Schulkinder müssen sich Coronatests unterziehen. Stellen Eltern das in Frage, drohen ihnen vor Gericht Maßnahmen bis zum Kindesentzug. Erfahrungsbericht einer betroffenen Mutter. mehr
Im französischen Film „Arès Der – letzte seiner Art“ wird man mit gefährlichen Injektionen für den brutalen Zweikampf gerüstet. Die cineastische Dystopie wetteifert mit der Pharma-Realität. mehr
Von Uwe Knop
Kohlenhydratverzicht macht weder schlanker noch gesund, wie neue Publikationen bestätigen. Ernährungsmoden fehlt die wissenschaftliche Basis. mehr
Längst geht es um viel mehr als die Impfpflicht: Gegenwärtig entscheidet sich, wie wir als Gesellschaft künftig mit Ängsten umgehen wollen. Die alten politischen Schubladen sind da wenig hilfreich. mehr
Von Michael Esfeld
Wissenschaft, die sich in der Coronapolitik für die technokratische Steuerung der Bevölkerung missbrauchen lässt, schadet sich und der Gesellschaft. Neun Thesen eines Leopoldina-Mitglieds. mehr
Das Land kann als Kontrollgruppe betrachtet werden. Es erlaubt uns, zu beurteilen, wie notwendig oder nützlich Lockdowns waren. mehr
Wer den Menschen Panik vor einem so ungefährlichen Virus wie Omikron einflößen kann, der wird in Zukunft versuchen, Freiheiten grundsätzlich unter den Vorbehalt der Systemstabilität zu stellen. mehr