Bürgerrechte
Geht das Narrativ wieder viral?
In den letzten Wochen mehren sich erste Anzeichen, dass Corona wieder politisch hochgekocht werden soll. So oder so befinden wir uns nach wie vor in der Neuen Normalität. mehr
In den letzten Wochen mehren sich erste Anzeichen, dass Corona wieder politisch hochgekocht werden soll. So oder so befinden wir uns nach wie vor in der Neuen Normalität. mehr
Thomas Maul gibt in seinem neuen Buch „Was man wann wissen konnte“ zahlreiche „Hinweise zur Aufarbeitung der Corona-Verbrechen“. Man hätte schon früh aufhören müssen, die Realität zu verweigern. mehr
Wissenschaft, Demokratie und Gesellschaft haben unter der Corona-Transformation gelitten, wie der Sammelband „Pandemiepolitik. Freiheit unterm Rad?“ verdeutlicht. mehr
Wer John Lennons Lied „Imagine“ feiert, möge sich fragen, wie nahe er den Vorstellungen zur weltweiten Transformation steht, wie sie Globalisten und Superreiche vorantreiben. mehr
Unter dem Titel „Freedom Parade – Tanz um dein Leben!“ präsentiert Captain Future von der Spaßguerilla des Coronaprotests einen Dokumentarfilm, der Repression und Opposition Revue passieren lässt. mehr
Zur ‚coronakritischen‘ Literatur gehören auch die Erreger-Hefte aus der ideologiekritischen Linken, die über die eigene Szene hinaus Denkanstöße liefern. Kürzlich ist der zweite Band erschienen. mehr
Die ZDF-Serie „Sløborn“ nahm zuerst die Corona-Transformation vorweg, und in der zweiten Staffel Weiteres, das uns droht. Die Realität wirkt dagegen unglaubwürdiger. mehr
Das Corona-Zertifikat der Europäischen Union wurde verlängert. Der EU-Bürger bleibt somit ein wandelnder QR-Code und kommt nicht ohne weiteres an digitalen und analogen Türstehern vorbei. mehr
Das Neun-Euro-Ticket, das ab dieser Woche gilt, macht den Öffentlichen Nahverkehr nicht attraktiver. Es wird nur wieder mal Geld rausgehauen und Chaos provoziert. mehr
Die Grünen-Bundesvorsitzende unterstellt Kritikern ihrer Körperform, rechtsextrem zu sein. Dabei zeichnet sich ihre Partei durch dickenfeindliche Politik aus. Lang profiliert sich als Opfer. mehr
Impfungen gegen das Rauchen werden seit Jahrzehnten erforscht. Dieser Ansatz war bisher nicht nur ein Milliardengrab im Antitabakkampf, sondern würde auch die Medizin weiter pervertieren. mehr
Infizierte, Geheilte, Tests und Diskriminierung: Der Horrorfilm „The Cured“ von 2017 blickt am Schauplatz Irland in eine dystopische Welt, an der uns heute manches merkwürdig bekannt vorkommt. mehr