Schule
Fehlbildungen im Bildungssystem
Bildung, vor allem in der Schule, leidet unter Qualitätsverlust durch kopflose Reformen und unter zeitgeistkonformer Indoktrination. mehr
Bildung, vor allem in der Schule, leidet unter Qualitätsverlust durch kopflose Reformen und unter zeitgeistkonformer Indoktrination. mehr
Die „Hart aber fair“-Fernsehsendung zum Fall Wedel brachte zu wenig Debatte über Rechtsstaat, Medienkampagnen und Zeitgeist. mehr
Der Ökomodernismus schlachtet heilige Kühe der vorherrschenden Umweltbewegung. Ein Buch von Marco Visscher u.a. zeigt, wie Mensch und Technik die Natur voranbringen. mehr
Gängige Vorstellungen über gesunde Kinderernährung basieren auf mangelnder wissenschaftlicher Grundlage, wie ein Buch von Uwe Knop zeigt. mehr
Der Öko-Lifestyle macht vor dem Tod nicht halt. Eine zeitgeistkonforme Beerdigung dient dem umweltsündigen Menschen als letzter Ablasshandel. mehr
Die #metoo-Kampagne trägt Züge einer hysterischen Hexenjagd. Erwachsenes Sexualverhalten braucht keine Twitter-Hashtags. mehr
Einer Statistik zufolge sind Länder, deren Bewohner wenig rauchen, trinken und wiegen, besonders gesund. Auf in den Kurort Kabul. mehr
Die Teilnahme an Online-Glücksspielen soll durch Payment Blocking und Internetsperren verhindert werden. Das führt in die Irre. mehr
An der Bundestagswahl kann teilnehmen, wer überhaupt nicht oder schon lange nicht mehr in Deutschland lebt. Das ist demokratisch gesehen fragwürdig. mehr
Tiernutzung in Küche, Labor und Manege ermöglicht erst zivilisatorischen Fortschritt. Ihre Erscheinungsformen stehen jedoch zunehmend in der Kritik mehr
In den USA könnten Zigaretten bald ihr Nikotin verlieren. Eine faktische Prohibition, die auch in der EU Nachahmer finden wird. mehr
Fernsehsendungen predigen Konsumverzicht und Beschränkung auf das Lebensnotwendigste. Aber „Zurück in die Vergangenheit“ ist keine Zukunftsvision. mehr