Bürgerrechte
Gängelung von Gewohnheit und Genuss
Eingriffe in die persönliche Lebensführung mehren sich. Die Rechte der Bürger in ihrer privaten und alltäglichen Sphäre erodieren zusehends. mehr
Eingriffe in die persönliche Lebensführung mehren sich. Die Rechte der Bürger in ihrer privaten und alltäglichen Sphäre erodieren zusehends. mehr
Die deutsche Coronapolitik verläuft in Schüben, die Einschränkungen nehmen zu. Aktuell fungiert die Testausweitung als Treiber. mehr
Der Zirkel aus Kanzlerin und Ministerpräsidenten umgeht das Grundgesetz und treibt weiter autoritäre Politik voran. Die Frage des Gründonnerstags spielt dabei keine entscheidende Rolle. mehr
Der Hollywood-Film „Contagion“ über ein Virus und seine Bekämpfung hat schon 2011 manches vom heutigen Coronaregime vorweggenommen. mehr
Das aktuelle Buch „Schwarzes Leben, weiße Privilegien?“ (Edition Novo) setzt sich kritisch mit der Black-Lives-Matter-Bewegung, Postkolonialismus und ethnischer Identitätspolitik auseinander. mehr
Die Covid-Impfungen sind weder ein Garant für mehr Gesundheit noch für die Wiedererlangung beschnittener Freiheiten. mehr
Reihenweise werden die Menschen in Isolation und Quarantäne gesteckt. Das Coronavirus rechtfertigt solche unverhältnismäßigen Maßnahmen nicht. mehr
Hollywood-Schauspielerin Ellen Page ist nach eigenen Angaben von der lesbischen Frau zum trans-männlichen „Elliot“ mutiert. Und wer sie nicht „ihn“ nennt, bekommt Ärger. mehr
Schon die ‚alte Normalität‘ vor der aktuellen Corona-Hysterie war von der gezielten Entnormalisierung des Gewohnten geprägt. Jetzt beschleunigt sich dieser Prozess nur. mehr
Bremen untersagt das Zeigen der Reichskriegsflagge sowie unter Umständen von Schwarz-Weiß-Rot überhaupt. Ein unsinniger und heuchlerischer Eingriff in die Meinungs- und Versammlungsfreiheit. mehr
Die Zombiewirtschaft breitet sich aus. Wie Alexander Horn in seinem Buch ausführt, reichen die ökonomischen Probleme aber noch weiter. Wir sollten stagnierenden Wohlstand nicht hinnehmen. mehr
Die unbequeme Wahrheit, dass Raucher seltener am Coronavirus erkranken, spricht sich langsam herum. Ob Nikotinpflaster denselben Effekt haben, ist aber zweifelhaft. mehr