Gesundheit
Versuchslabor an der Seine
Im französischen Film „Arès Der – letzte seiner Art“ wird man mit gefährlichen Injektionen für den brutalen Zweikampf gerüstet. Die cineastische Dystopie wetteifert mit der Pharma-Realität. mehr
Im französischen Film „Arès Der – letzte seiner Art“ wird man mit gefährlichen Injektionen für den brutalen Zweikampf gerüstet. Die cineastische Dystopie wetteifert mit der Pharma-Realität. mehr
Den Begriff des Sanitarismus hat Novo-Autor Günter Ropohl mitentwickelt. Der Begriff ist vielen noch nicht geläufig, das Phänomen aber geht viral und mündet in eine Gesundheitsdiktatur. mehr
Im russischen Fantasy-Film „Rebellion der Magier“ von 2019 agiert ein autoritäres Regime unter dem Mantel der Epidemiebekämpfung – die Corona-Realität lässt grüßen. mehr
Der Fernsehfilm „Die Welt steht still“, den das ZDF diese Woche ausgestrahlt hat, verbreitet in plakativer Form das vorherrschende Corona-Narrativ. mehr
Nach 3G, 2G und 3G plus soll es jetzt auch 2G plus geben: Zwangstesten für Geimpfte. Die Corona-Politik zieht die Daumenschrauben immer heftiger an. Aber noch kann man sich wehren. mehr
Heute tritt der neue Bundestag erstmals zusammen. Trotz Berliner Wahlchaos, dafür mit 3G-Beschränkung und einem Mandatsprivileg für den SSW. Diese Neuerungen belasten seine demokratische Qualität. mehr
Wie man in Deutschland mit einer möglichen Virusepidemie umgehen könnte, hat schon 1979 der Film „Die Hamburger Krankheit“ vorexerziert. Lange ‚vor Corona‘ wirkte das noch wie eine ferne Dystopie. mehr
Jenseits der Parlamente hat sich eine Protestbewegung gegen die Pandemiepolitik gebildet, die im Parteiensystem bisher nicht adäquat repräsentiert wird. Sie überschreitet politische Lagergrenzen. mehr
In der alten Bundesrepublik wurden tödliche Atemwegspandemien, die Asiatische und die Hongkong-Grippe, weitestgehend ignoriert. Das war der vernünftigere Weg. mehr
Sogenannte Faktenchecker wie Correctiv oder Volksverpetzer tragen nicht zu mehr Sachlichkeit, sondern zu sehr einseitiger Meinungsbildung bei. Aus dem Buch „Sag, was du denkst!“ (Edition Novo, 2021). mehr
Die nächste Kaskade an Tabaksteuererhöhungen steht bevor. Dampfen und Wasserpfeifen sind besonders betroffen. So dreht sich die Abwärtsspirale der Umerziehung weiter. mehr
Ein 30 Jahre alter Chabrol-Film entfaltet im Lichte des aktuellen Geschehens einen zusätzlichen Reiz. mehr