Paternalismus

Die Sorgenkinder-Gesellschaft

Von Matthias Heitmann

Matthias Heitmann ist dafür, die Situation Behinderter im Alltag zu verbessern. Die aktuelle Regierungskampagne „Behindern ist heilbar“ kritisiert er aber, weil sie Diskriminierung als eigentliches Handicap Behinderter darstellt und auf therapeutische Umerziehung der Nicht-Behinderten setzt mehr

Demokratiekrise

Extremismusdebatte: Ab durch die Mitte

Von Tobias Prüwer

Die Debatte über politischen Extremismus fußt auf der falschen Festlegung der Mitte als politischer Norm. Aktuell zeigt sich das im Zusammenhang mit der neo-nazistischen Mörderbande „Nationalsozialistischer Untergrund“. Tobias Prüwer über die Genese eines verfehlten Konzepts mehr

Europa

Ja zu Europa. Nein zur EU!

Kommentar von Sabine Beppler-Spahl

Auf Griechenland wurde massiver Druck ausgeübt, das Referendum zurückzunehmen. Hier zeigt sich, welch niedrigen Stellenwert die Demokratie bei den Eliten Europas noch zu genießen scheint. Zeit auch hier ein Referendum über die Zukunft der EU zu fordern. mehr

Fußball

Das Ende der Kurvenkultur?

Kommentar von Matthias Heitmann

Politische Korrektheit ist auch im Fußballstadion auf dem Vormarsch. Aber wo liegen eigentlich die Grenzen des guten Geschmacks und wer legt diese fest – etwa das DFB-Sportsgericht? Über die Tendenz, die Meinungsfreiheit in der Fankurve zu beschneiden. mehr