• Themen
  • Bücher
  • Über
  • Themen
  • Artikel
  • Bücher
  • Rezensionen
  • Über Novo
  • Autoren
  • Unterstützen
  • Bücher kaufen
  • Termine
  • Newsletter

Demokratie

  • Angstgesellschaft
  • Antisemitismus
  • CSR
  • Demokratiekrise
  • Einwanderung
  • Eurokrise
  • Europa
  • Fußball
  • Islam
  • Kindesmissbrauch
  • Krise der Linken
  • Medien
  • Multi-Kulti
  • NGOs
  • Protestkultur
  • Sozialstaat
  • Sterbehilfe

Demokratiekrise

Meinungsfreiheit „ja, aber“!

Von Alexander Horn

Die Bundesregierung verwechselt ihr „Modell einer pluralistischen und vielfältigen Gesellschaft“ mit der Demokratie. So diffamiert sie die Bürger und deren Meinungen als rechtsextremistisch. mehr

Demokratiekrise

Die verkannte Demokratieliebe der Thüringer

Von Alexander Horn

Den Thüringer Bürgern wird rechtsextreme Orientierung unterstellt, um sie politisch zu diffamieren. So legitimiert man den Schutz der Institutionen vor den Bürgern, und die Demokratie stirbt. mehr

Neue Rechte

Illiberale Politik von rechts

Von Christian J. Zeller

Im TV-Duell mit seinem CDU-Kontrahenten wurde Björn Höcke von der AfD mit dem üblichen Framing bedacht. Man hat versäumt, ihn bei der Frage nach der homogenen Volksgemeinschaft zu stellen. mehr

Identitätspolitik

Wokeness: Umerziehung von oben

Von Frank Furedi

Woke Vorstellungen entfalten ihre Macht nicht, weil sie viel Rückhalt in der Bevölkerung genössen. Vielmehr handelt es sich um ein elitäres Projekt, an dem sich Könige und Konzernchefs beteiligen. mehr

Demokratiekrise

Populismus ist nicht das Problem

Von Sabine Beppler-Spahl

Die politischen Probleme in Ländern wie in Deutschland haben nicht etwa populistische Parteien verursacht, sondern etablierte Kräfte. Die Wähler haben Grund und Anlass zur Unzufriedenheit. mehr

Identitätspolitik

Die Tyrannei der Wunschpronomen

Von Brendan O’Neill

Einer Vizegouverneurin in den USA und der Schriftstellerin Joanne K. Rowling wird vorgeworfen, Männer, die sich als Frauen identifizieren, misgendert zu haben. Die Wahrheit muss man aber aussprechen. mehr

Buchcover: Die sortierte Gesellschaft - Novo 125 (1/2018)

Johannes Richardt (Hg.)

Die sortierte Gesellschaft

Identitätspolitik hat sich als Sackgasse erwiesen. Wir brauchen ein Comeback zukunftsweisender, an Inhalten und nicht an Identität orientierter Politik. Das Buch versammelt prominente nationale und internationale Kritiker zum Inhaltsverzeichnis

hier
kaufen!
Novo
abonnieren

Identitätspolitik

Arbeitnehmer auf dem Laufsteg des woken Kapitalismus

Von Joanna Williams

Unternehmen lassen sich als nachhaltig und als politisch korrekt zertifizieren, ihre Angestellten (und Kunden) werden dafür ungefragt eingespannt. Zu besichtigen derzeit im „B Corp Monat“. mehr

Demokratiekrise

Cancel Culture als Staatsauftrag (1/2)

Von Christian J. Zeller

Die Bundesregierung will gegen nicht strafbare „Staatswohlgefährdung“ und „Verhöhnung“ des Staates vorgehen. Derartige Unbestimmtheit öffnet Willkür Tür und Tor. mehr

Ökonomie

Der Tanz der EZB auf dem Vulkan

Von Alexander Horn

Die erste Inflationswelle ebbt ab. Weitere werden jedoch folgen, solange die Wirtschaftspolitik die Stagnation der Arbeitsproduktivität ignoriert und die ökologische Klimapolitik fortgesetzt wird. mehr

Demokratiekrise

Bürger mit Defiziten

Von Alexander Horn

Mit dem Demokratiefördergesetz soll die Zivilgesellschaft zum Bollwerk gegen Extremismus werden. Es ist jedoch ein perfider Angriff auf die Bürger, die Meinungsfreiheit und die Demokratie. mehr

Antisemitismus

Links und rechts vereint im Hass auf Israel

Von Sabine Beppler-Spahl

Deutsche Rechtsextreme stellen sich im Gazakrieg gegen Israel. Damit unterscheiden sie sich kaum von zahlreichen Linken, die dies – mit größerem Einfluss – tun, z.B. an Universitäten. mehr

Europa

Cancel Culture in Reinkultur

Von Kai Rogusch

Der neue Digital Services Act der EU bedroht die Meinungs- und Pressefreiheit. Wer sich gegen die Transformation zum Global-Untertan stemmt, könnte seine publizistische Heimat verlieren. mehr

  • ‹‹
  • ‹
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ›
  • ››

Ressorts

  • Freiheit
  • Natur
  • Demokratie
  • Innovation
  • Bildung
  • Weltgeschehen

Bücher

  • Aktuelle Ausgabe
  • Kaufen

Unterstützen

  • Spenden
  • Fördern

Über Novo

  • Redaktion
  • Autoren
  • Das Projekt
ImpressumAGBDatenschutzerklärungKontakt