Bürgerrechte
Freiheit in Zeiten von Corona
Von
Auch in Zeiten eines „Shutdowns“ wegen eines gefährlichen Virus muss die Macht des Staates kontrolliert werden. mehr
Von
Auch in Zeiten eines „Shutdowns“ wegen eines gefährlichen Virus muss die Macht des Staates kontrolliert werden. mehr
Von Marcel Matthies
Öffentliche Sprache und Redefreiheit unterliegen zunehmend einem Konformitätsdruck. Ihre Kontrolle verengt Diskurse. Oft wird dabei sogar der Nationalsozialismus instrumentalisiert. mehr
Von Andrea Seaman
Soll ‚Hate Speech‘ aufgrund der sexuellen Orientierung verboten werden? Die Eidgenossen stimmen am kommenden Sonntag darüber ab. Für mehr Toleranz würde eine solche Zensur nicht sorgen. mehr
Die US-amerikanischen Demokraten könnten den Kulturkampf verlieren, weil sie sich durch Identitätspolitik von den Arbeitern entfernt haben. So öffnen sie Trump die Tür zur Wiederwahl. mehr
Von Frank Furedi
Sprache, Denken und Kultur werden in einem erschreckenden Ausmaß überwacht. mehr
Privatpersonen soll das Silvesterfeuerwerk verboten werden, rufen die Deutsche Umwelthilfe und andere. Das wäre eine weitere sinnlose Gängelung der Bürger. mehr
Von Philipp Bender
Das Recht der Meinungsäußerung beinhaltet selbstverständlich auch das Recht zur Gegenrede. Das freie Wort Andersdenkender aber durch Drohungen und Gewalt zu unterbinden, ist nicht tolerierbar. mehr
Von Stefan Chatrath
Vor 20 Jahren wurde die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA gegründet. Stefan Chatrath meint: Zeit, eine Bilanz – und Konsequenzen – zu ziehen. mehr
Von Detlef Brendel
Lebensmittelampel und Zuckerdämonisierung lösen keine körperlichen Probleme. Stattdessen sollte der Fokus auf der Behebung des Bewegungsmangels liegen. mehr
Von Boris Kotchoubey
Fast niemand weiß wirklich viel über all die Prozesse, die den Klimawandel ausmachen. Insofern wird uns allen ein Glaubensbekenntnis abverlangt. Es gibt gute Gründe, sich dem zu widersetzen. mehr
Von Thilo Spahl
Fleisch ist nicht ungesund. Gängige Ernährungsrichtlinien sind mehr Propaganda als Wissenschaft. mehr
Von Uwe Knop
Was „gesunde“ oder „ungesunde“ Lebensmittel sein sollen, kann die Ernährungswissenschaft nicht sagen. Außerdem ist passende Ernährung immer individuell. mehr