Andrea Seaman

Andrea Seaman

Andrea Seaman ist Geschäftsführer des Bündnis Redefreiheit und Co-Präsident der LGB Alliance Switzerland. Er schreibt u.a. für das britische Novo-Partnermagazin Spiked.

Artikel

LGBT

Die zwei Geschlechter der Skelette

Ein Schweizer muss für zehn Tage ins Gefängnis, weil er die wissenschaftliche Tatsache ausgesprochen hat, dass menschliche Skelette nicht transgender sein können. mehr

LGBT

Wenn Schweizer hassen

Auch in der Schweiz registrieren Meldestellen Vorfälle von „Hass“, die zum Problem erklärt werden, selbst wenn keinerlei Strafbarkeit vorliegt, sondern einfach freie Meinungsäußerung. mehr

Kunst

Joker: Folie à Flop

Der neue Spielfilm über den legendären Batman-Widersacher, „Joker: Folie à Deux“, gerät zum Trauerspiel, nicht nur kommerziell und bei der Kritik. Der Zeitgeist begräbt einen Kult-Bösewicht. mehr

LGBT

Mehr Geschlechter, weniger Meinungsfreiheit

In der Schweiz soll ein dritter Geschlechtseintrag eingeführt werden. Dabei versucht man, einer Diskussion aus dem Weg zu gehen. Als Folge droht mehr Zensur kritischer Meinungen zur Gender-Ideologie. mehr

LGBT

Knast wegen „fetter Lesbe“

Alain Soral wurde in der Schweiz zu einer Haftstrafe verurteilt, weil er eine Journalistin beschimpft hatte. Aber auch für einen sich unangenehm äußernden Antisemiten sollte Meinungsfreiheit gelten. mehr

LGBT

Zensur von Frauen erreicht die Schweiz

Posie Parker, eine britische Aktivisten gegen Transgender-Ideologie, stieß bei ihrem Auftritt in Genf auf Gegendemonstranten, die sie mit Kuhglocken zum Schweigen bringen wollten. mehr