Andrea Seaman

Andrea Seaman

Andrea Seaman ist Präsident der Free Speech Union Switzerland. Er schreibt u.a. für das britische Novo-Partnermagazin Spiked.

Artikel

Klimawandel

Den Klimawandel erwachsen diskutieren

Die „Fridays for Future“-Demonstrationen um Greta Thunberg zeigen, dass die Klimawandel-Debatte immer kindischere Züge annimmt. Zumal Schüler den Unterricht schwänzen, der sie erst indoktriniert hat. mehr

Tierrechte

Tiere haben keine Würde

In der Schweiz gibt es neue Vorschriften zur Tötung von Hummern und Haustieren. Die Vorstellung einer Tierwürde aber beschränkt den Menschen und seine Freiheit. mehr

Demokratiekrise

Falsche Freiheitsfreunde

Oberflächlich betrachtet liefert das Buch „Die Schweiz und der Andere“ starke Argumente für die Freiheit. Schaut man genauer hin, offenbaren sich jedoch antidemokratische Ressentiments. mehr

Brexit

Wir sind das souveräne Volk

Der Brexit wirft alte Fragen zum Verhältnis von Volkswillen und parlamentarischer Souveränität auf. Kann der EU-Austritt nur mit Zustimmung der Abgeordneten erfolgen? mehr

Aufklärung & Humanismus

Der Mensch als Plage?

Der Umweltschutz ist zu einer blinden Religion geworden. Er steht damit im Widerspruch zum Humanismus. Der Mensch muss seinen ökologischen Fußabdruck vergrößern, um zu prosperieren und seine wachsenden Bedürfnisse zu befriedigen. Ein Abiturient klagt sein Lehrer an mehr

Einwanderung

Ja zu Ecopop, Nein zur Menschheit

Übermorgen findet in der Schweiz eine Volksabstimmung statt: Die Regelungen zur Einwanderungsbegrenzung sollen ausgebaut werden, und zwar im Namen der Armutsbekämpfung und des Umweltschutzes. Andrea Seaman erläutert die Ecopop-Initiative und die Schweizer Debatte dazu mehr