Angstgesellschaft

Grüne NGOs: Pillen vor die Säue

Von Sabine Leopold

Der BUND hat den erwarteten Skandal zur Grünen Woche präsentiert: In der Massentierhaltung werden Sauen systematisch mit Hormonen behandelt, und das führe zu Gefahren für Mensch und Umwelt. Die Agrarjournalistin Sabine Leopold wirft einen kritischen Blick auf die Argumente des Öko-Verbandes mehr

Glyphosat

Wenn Pflanzenschutzmittel nicht krank machen

Analyse von Thilo Spahl

Der Kampf gegen das verbreitete Pflanzenschutzmittel Glyphosat setzt auf Desinformation und ist letztlich nur Ausdruck einer tiefen Skepsis gegenüber der modernen Landwirtschaft, die sich der Herausforderung stellt, 7 Milliarden Menschen gut zu ernähren, meint Thilo Spahl mehr

Nachhaltigkeit

Natur als Ersatzreligion

Von Andreas Möller

Wir haben zwar kaum noch Naturerfahrungen aus erster Hand, aber unsere Verklärung der Natur nimmt religiöse Züge an. Und der verzichtfreie Konsum überdurchschnittlich teurer Ökoprodukte ist letztlich die Fortsetzung des Ablasshandels mit anderen Mitteln, meint Andreas Möller. mehr

Grüne Gentechnik

„Giftmais“ im US-Exil

Analyse von Georg Keckl

Der niedersächsische Landwirtschaftsminister wollte tausende Tonnen Mais mit hoher Schimmelpilzkonzentration verbrennen lassen. Jetzt werden sie als Tiernahrung in die USA exportiert.Grenzwerte sagen nichts über tatsächliche Giftwirkungen aus mehr