Afrika
Afrika auf dem Trockenen
Analyse von Stuart Simpson
Über Chinas Aufstieg zum größten nationalen Kreditgeber Afrikas. mehr
Analyse von Stuart Simpson
Über Chinas Aufstieg zum größten nationalen Kreditgeber Afrikas. mehr
Analyse von Christopher J. Bickerton
Seit Castros Erkrankung wird aufgeregt diskutiert, was nach seinem Tod aus Kuba werden wird. Tatsächlich hat sich bereits einiges „gewandelt“, sagt Chris Bickerton. mehr
Analyse von David Chandler
Die Hasenfüßigkeit europäischer Nahostpolitik zeigt, dass die Verfechter westlicher Einmischungspolitik den Glauben an sich selbst verloren haben. mehr
Analyse von Kirk Leech
Für so manchen westlichen Fortschrittskritiker ist China der lebendige Beweis dafür, dass Wirtschaftswachstum generell abzulehnen sei. Kirk Leech ist da ganz anderer Meinung. mehr
Kommentar von Brendan O’Neill
Brendan O’Neill erklärt, warum im Westen viele den Tod des „Diktators“ bedauern. mehr
Kommentar von Daniel Ben-Ami
Wie viel wird Afrika der Schuldenerlass der G8-Staaten bringen? mehr
Reportage von Bijan Farnoudi
Furchterregend blicken die Totenköpfe, die anstatt der Sterne die amerikanische Flagge zieren, auf die Fußgänger herab. Die roten Streifen haben sich zu den Spuren niederfallender Bomben verwandelt. So porträtiert eine propagandistische Wandfassade entlang einer der großen Teheraner Alleen Amerika, den „großen Satan“. In der Bevölkerung erfreut sich jener Satan heutzutage allerdings großer Beliebtheit. mehr
Analyse von Brendan O’Neill
Ratlose Kommentatoren versuchen, sich einen Reim auf die scheinbar sinnlosen Ereignisse in Beslan zu machen. Doch zwingen sie ihre Erklärungsversuche in politische Kategorien, die heute nicht mehr passen. mehr
Analyse von Josie Appleton
Josie Appleton über die Zementierung des Grauens in der New Yorker Skyline. mehr
Analyse von Stefan Löffler
Was bringt mehr: Milliarden gegen Klimawandel oder Milliarden gegen Aids? Ökonomen haben nachgerechnet. Und die deutschen Medien haben es verschlafen, findet Stefan Löffler. mehr
Essay von Brendan O’Neill
Die modernen Terroristen sind uns ähnlicher, als wir wahrhaben wollen, sagt Brendan O’Neill. mehr
Analyse von Brendan O’Neill
Brendan O'Neill sieht in Israels Sicherheitszaun eine logische Folge des Friedensprozesses. mehr