Forschung & Innovation

Die Wurzeln des IPCC

Essay von Tony Gilland

Kürzlich ist der UN-Klimarat IPCC mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. Tony Gilland enthüllt die wahren Hintergründe und Wurzeln des Rates, der keine streng wissenschaftliche, sondern eine zutiefst politische Organisation ist, die ihre Existenz der Fortschrittsverdrossenheit zu verdanken hat. mehr

Nachhaltigkeit

Greenpeace und die Gemeinnützigkeit

Essay von Thomas Deichmann

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace ist in Deutschland als gemeinnützig anerkannt. Die Bundesregierung plant, die mit der Gemeinnützigkeit einhergehenden Steuervergünstigungen abzubauen. Was sind die Anforderungen an die Steuerprivilegierung, wo soll es Abstriche geben? Und inwiefern zieht die Gesellschaft Nutzen aus dem Engagement der Regenbogenkrieger? mehr

Editorial

Von Thomas Deichmann

Gutes Klima, böser Mensch? - Merkmal von Novo ist es, dass wir uns bemühen, aktuelle Debatten nicht „monothematisch“, sondern im Kontext anzugehen. So unterscheidet sich auch unser Blick auf den „Klimawandel“ von landläufigen Betrachtungsweisen. mehr