Ernährung

Wie gesund ist bio?

Kommentar von Thilo Spahl

Eine neue Studie soll die Überlegenheit von Bio-Milch demonstrieren. Das gelingt ihr jedoch nicht. „Grünlandmilch“ enthält zwar mehr Omega-3-Fettsäuren, aber die Bewirtschaftungsform spielt dabei keine Rolle. Der Nutzen von Omega-3-Fettsäuren ist umstritten mehr

Erziehung

Die Zukunft der Familie

Analyse von Clemens Schneider

Patchwork-Familien, Trennungen und unverheiratete Eltern nehmen zu. Kritik an dem Versuch, ein Familienmodell zum einzig richtigen zu erklären. Er begrüßt die Vielfalt der Modelle. Entscheidend ist eher das Verhalten der Familienmitglieder. mehr

Kunst

Der Aktionskünstler als Verbrecherlein

Essay von Ulf Heuner

Das „Zentrum für Politische Schönheit“ stand letzten Samstag im Mittelpunkt einer Auseinandersetzung mit der Hauspolizei des Bundestags. Die Widersprüche des aktionskünstlerischen Zentrums und seinen fragwürdigen Bezug auf Menschenrechte. mehr

Genderdebatte

Radio Freiblick: Deutsche Wiedervereinigung

Von

25 Jahre nach der Deutschen Wiedervereinigung: Die SPD-Politikerin und 2. Vorsitzende des Vereins Frauenbrücke Ost-West Barbara Hackenschmidt spricht mit der Journalistin Sabine Beppler-Spahl über Ost und West. Heute ist die Rede von „Dunkeldeutschland“. Ist das berechtigt? mehr