CSR

Die Angst des Marktes vor sich selbst

Analyse von Alexander Horn

Nicht mal Manager vertrauen noch in die Kräfte der freien Marktwirtschaft. „Corporate Social Responsibility“ ist alles: Bereitwillig lassen Führungskräfte ihre Konzerne immer stärker durchregulieren. Von Alexander Horn mehr

Energiewende

Neustart erforderlich

Analyse von Werner Marnette

Für den Energieexperten Werner Marnette ist die Energiewende gescheitert. Subventionen sind bestimmender Bestandteil der neuen Energieversorgung. Der ursprüngliche Gedanke der EEG-Umlage als Anschubfinanzierung ist längst ad absurdum geführt. Wir brauchen einen Planungsneustart mehr

Energiewende

Fallstrick Realität

Analyse von

Die Energiewende wird sehr teuer. Allein der Netzausbau wird mehr als 20 Milliarden Euro kosten. Ein funktionierendes Stromnetz soll auf Kosten der Verbraucher durch ein ineffizientes und störanfälliges System ersetzt werden. Über den aktuellen Bundesnetzplan mehr

Angstgesellschaft

Kleine Dosis, große Angst

Kommentar von Lutz Niemann

Ängste im Zusammenhang mit radioaktiver Strahlung sind unbegründet. Sie beruhen auf der Annahme, dass bereits kleinste Strahlungsmengen negative Wirkungen haben. Doch auch bei Radioaktivität gilt: Erst die Dosis macht das Gift mehr