Wirtschaftswachstum

Wachstumsskepsis ist heute Mainstream. Die Anhänger von „De-Growth“ und ähnlichen Strömungen predigen Verzicht und Zurückhaltung. Dabei ist wirtschaftliches Wachstum nicht nur Grundlage dafür, dass Hunger und Armut weltweit mehr und mehr zurückgedrängt werden. Wirtschaftswachstum bedeutet auch mehr Freiheit bei uns: In Deutschland hat sich im 20. Jahrhundert die Zahl der Arbeitsstunden pro Kopf halbiert. Wir werden freier, wenn immer weniger Arbeit zur unmittelbaren Erzeugung der materiellen Lebensgrundlagen erforderlich ist, wir uns mehr leisten können und mehr Freizeit haben.

Top Artikel

Strohfeuer statt Wirtschaftswende

Von Alexander Horn

Die Wirtschaft soll wieder wachsen, aber die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen ist im Sinkflug. Die Bundesregierung will nun mit Subventionen helfen, aber das macht alles noch schlimmer. mehr

Weiterführende Literatur