Top Artikel

Der Mut und die Nation

Von Matthias Heitmann

Die Ukraine hat das Pech, auf wankelmütige Verbündete angewiesen zu sein, die weder an die Kraft der Menschen noch an die Idee der nationalen Souveränität glauben. mehr

Der Kulturimperialismus der EU

Von Frank Furedi

Der EU-‚Außenminister‘ Josep Borrell hält die EU für einen Garten und den Rest der Welt für einen Dschungel. Aber auch den Staaten Mittel- und Osteuropas gegenüber verhält sich Brüssel neokolonial. mehr

Wer gegen wen?

Von Boris Kotchoubey

Oberflächlich spielt sich ein Konflikt zwischen Russland und dem Westen ab, auf einer tieferen Ebene geht es aber um den Kampf zwischen souveränen Nationalstaaten und Imperien. mehr

Plädoyer für den Nationalstaat

Analyse von Frank Furedi

Ein neues Buch des Soziologen Frank Furedi verteidigt den Populismus. Die Zuwendung zur Nation – etwa in Ungarn – ist oft Ausdruck eines Strebens nach Demokratie und Zusammenhalt. mehr