Illustration: Sebastian Schwamm

Alle Artikel (Fortsetzung)

„Terra Preta“ – ein grüner Mythos

Essay von Rainer Kluge

Viel wird aktuell über „Terra Preta“ – die angebliche Wundererde vom Amazonas – geredet. Der Agrarwissenschaftler Rainer Kluge nimmt die in einer Fernseh-Dokumentation präsentierten Mythen zum Anlass, Chancen und Risiken der Technologie faktenbasiert zu beurteilen und einzuordnen mehr

Kony 2012: Dislike!

Kommentar von Luke Samuel

Bei der Kony-2012-Kampagne geht es weniger darum, notleidenden Afrikanern zu helfen, als wohlhabenden Westlern per Mausklick ihre moralische Überlegenheit zur Schau stellen zu lassen. Über einen bigotten Internet-Hype, der dem westlichen Interventionismus in die Hände spielt mehr

Écrasez l´infâme!

Essay von Boris Kotchoubey

Die „vierte Gewalt“ im Staate gehört in gesetzliche Schranken verwiesen. Die Medienapparate dienen nur noch sich selbst und manipulieren das Gemeinwohl. Eine Entrüstung von Boris Kotchoubey. mehr

Wer macht denn nun den Staat?

Essay von Lena Wilde

Politik und Journalismus eint eine verzwickte Geschwisterliebe. Sie sollen sich streiten, aber jederzeit noch miteinander reden können. Doch der Diskurs leidet besonders darunter, dass sich der große Bruder Politik einfach das Zepter aus der Hand hat nehmen lassen. Und nun? Von Lena Wilde mehr

Der Schatten des Sieges

Essay von Bernd Muggenthaler

Angesichts der erdrückenden Dominanz von Athleten wie dem achtfachen Goldmedaillengewinner Michael Phelps sowie dem jamaikanischen Sprinter Usain Bolt bestimmte, wie schon im Vorfeld der Olympiade, eine omnipräsente Dopingdebatte die Medien – und führte sich dabei selbst ad absurdum. mehr