Illustration: Julia Hosse

Alle Artikel (Fortsetzung)

Zur Verteidigung der Freizügigkeit

Essay von Kenan Malik

Kritikern zufolge untergraben offene Grenzen die Souveränität eines Staates, sind demokratisch nicht legitimiert und erzeugen wirtschaftliche und soziale Probleme. Kenan Malik liefert Gegenargumente. mehr

100 Millionen Deutsche

Analyse von Hansjörg Walther

Die Bevölkerung in Deutschland wird massiv schrumpfen – das gilt als ausgemacht. Doch unter keineswegs abwegigen Annahmen könnte es auch ganz anders aussehen. mehr

Gefühl gegen Zahlen?

Kommentar von Ralph Janik

Im Zuge der Flüchtlingsdebatte wächst bei vielen Menschen ein Gefühl der Unsicherheit. Dabei wollen objektive Fakten und subjektives Sicherheitsempfinden nicht so recht zusammenpassen. Eklatant ist der Vertrauensverlust gegenüber Experten und Behörden. mehr

Abfallprodukt der Politikverwesung

Kommentar von Kai Rogusch

Warum ist die AfD gerade so beliebt? Das Schmiermittel der Rechtspopulisten – eine Melange aus Fortschrittspessimismus, Grenzendenken und Demokratieskepsis – gehört seit Jahrzehnten zum Standardrepertoire der politischen Eliten. mehr