Kapitalismuskrise
Geld schafft keinen Wohlstand
Von Alexander Horn
Der wirtschaftliche Aufschwung steckt fest. Schuld daran ist jedoch nicht die Corona-Pandemie, sondern eine Wirtschaftspolitik, die Investitionen blockiert. mehr
Von Alexander Horn
Der wirtschaftliche Aufschwung steckt fest. Schuld daran ist jedoch nicht die Corona-Pandemie, sondern eine Wirtschaftspolitik, die Investitionen blockiert. mehr
Von Julius Felix
Die Corona-Impfstoffe werden ineffektiver, Geimpfte tragen eine ähnliche Viruslast mit sich herum wie Ungeimpfte. So nutzen sie noch wenig bei der Lösung eines ohnehin überwundenen Problems. mehr
Von Fraser Myers
Öko-Aktivisten behaupten, sich um Ungleichheit zu kümmern. Aber sie greifen die Ärmsten der Welt an. mehr
Von Alexander Horn
Mächtige Interessengruppen haben großes Interesse an der fortschreitenden Zombifizierung der Wirtschaft. Die Wirtschaftspolitik dient diesen Interessen auch in der Corona-Krise. mehr
Von Christoph Lemmer
Der Atomausstieg ist deutscher Nationalkonsens. Man ignoriert sogar, dass er dem Ziel der CO2-Reduktion stark zuwiderläuft. In anderen Ländern geht man viel unideologischer mit dem Thema um. mehr
Von Thilo Spahl
Was kann das Fernsehen dazu beitragen, dass wir den Klimawandel besser verstehen? mehr
Von Alexander Horn
Um ihre Existenz zu sichern, sind zu viele Unternehmen auf niedrige Löhne angewiesen. Solange die Wirtschaftspolitik sich nicht ändert, sind spürbar höhere Mindestlöhne reines Wunschdenken. mehr
Von Alexander Horn
Schon lange vor der Corona-Pandemie war die Zombiewirtschaft weit fortgeschritten. Um nun deren Kollaps zu verhindern gelten ab Januar neue Insolvenzgesetze. Die Politik steckt in einem Dilemma. mehr
Von Matt Ridley
Nicht jede Energiequelle ist gleich wertvoll. Unser Ziel muss sein, Energie billiger zu machen, nicht teurer. mehr
Die Vorstellung, dass man auf „die Wissenschaft“ hören muss, weil sie rational und damit Garant der „Wahrheit“ sei, ist weit verbreitet. Aber so funktioniert wissenschaftliche Forschung nicht. mehr
Von Thilo Spahl
Warum der Klimawandel keine Katastrophe ist. Aus dem Buch „Schluss mit der Klimakrise" (Edition Novo, 2020). mehr
Von Alexander Horn
Wirtschaftsvertreter und Ökonomen warnen inzwischen vor den negativen Wohlstandseffekten der Zombiewirtschaft. Doch die Wirtschaftspolitik ist auf deren langfristige Erhaltung ausgerichtet. mehr