Fußball
“Lasst sie das später beim Bierchen regeln”
Interview mit Christoph Bausenwein
Für Christoph Bausenwein gibt es keinen Grund den Fußball zu verregeln, denn: Dier Brutalität auf dem Platz nimmt seit Jahrzehnten ab. mehr
Interview mit Christoph Bausenwein
Für Christoph Bausenwein gibt es keinen Grund den Fußball zu verregeln, denn: Dier Brutalität auf dem Platz nimmt seit Jahrzehnten ab. mehr
Kommentar von Mick Hume
Mick Hume fällt es schwer, zwischen Falken und Tauben zu unterscheiden. mehr
Analyse von Kai Rogusch
Auch die Bundeswehr wird in Zukunft Präventivkriege führen – sogar im eigenen Land. Von Kai Rogusch. mehr
Interview mit Sauvik Chakraverti
Sauvik Chakraverti über die Zukunft Indiens und den modernen Anti-Humanismus westlicher Umweltschützer. mehr
Essay von Josef H. Reichholf
Woher kommt es, dass wir ständig nach Prognosen verlangen: seien sie zum Wetter, zum Waldsterben oder zum Klimawandel? Und warum geben wir Unsummen dafür aus, ohne hinterher zu prüfen, welche Vorhersagen eingetroffen sind? Solchen und anderen Fragen geht Josef H. Reichholf in seinem neuen Buch "Die falschen Propheten" nach, aus dem wir auf den folgenden Novo-Seiten das erste Kapitel präsentieren. mehr
Analyse von Michael Fitzpatrick
Für Michael Fitzpatrick sind Pocken und Milzbrand gefährliche Symbole, aber keine gefährlichen Waffen. mehr
Kommentar von Michael Miersch und Dirk Maxeiner
Die Bush-Doktrin folgt dem grünen Vorsorgeprinzip. mehr
Analyse von Frank Furedi
Der Trend zur Beziehungsunfähigkeit ist Ausdruck eines fundamentalen Kulturwandels. Von Frank Furedi. mehr
Kommentar von Edgar Gärtner
Ein kleiner Sieg der Vernunft: Die UN-Konferenz von Johannesburg beschäftigte sich nicht mehr nur mit dem globalen Kohlenstoffkreislauf, sondern rückte die Versorgung der Armen mit sauberem Trinkwasser ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Edgar Gärtner zieht Bilanz und stellt das Buch Apocalypse No! von Björn Lomborg vor. mehr
Essay von Kai Rogusch
Nicht nur der Irak würde im Falle eines Krieges ins Mittelalter zurückgebombt, auch das Völkerrecht. Von Kai Rogusch. mehr
Essay von Mick Hume
Nicht Saddam Hussein ist der eigentliche Gegner der Vereinigten Staaten, es sind die amerikanischen Selbstzweifel. Von Mick Hume. mehr
Rede von
Eine Rede über Orte, die uns jede Menge Geschichten erzählen könnten, wenn wir nur zuzuhören verstünden - und allerlei andere Bilder von der Oberfläche der Erde. mehr