Brendan O’Neill
Brendan O’Neill ist Chefredakteur des britischen Novo-Partnermagazin Spiked.
Artikel
Afrika
Mitte September einigten sich Oppositionsführer Morgan Tsvangirai und der Präsident Robert Mugabe auf Druck der internationalen Gemeinschaft und unter Vermittlung des südafrikanischen Präsidenten Thabo Mbeki auf die Bildung einer gemeinsamen Regierung. Der Verlierer dieses Prozesses ist die Bevölkerung des Landes. Wie die Menschen in Simbabwe um ihr Wahlrecht gebracht wurden. mehr
Europa
Schwarz-Weiß-Darstellungen des Konflikts in Südossetien verschleiern, wie sehr der westliche „Krieg gegen den Terror“ die Region destabilisiert hat. mehr
China
Die Tibeter wollen frei sein. Jetzt haben sie aus den Hauptstädten des Westens grünes Licht für Krawalle erhalten. Deren Unterstützung wird allerdings mehr von Gehässigkeit und Neid als von Freiheitsliebe getrieben. mehr
Klimawandel
In seiner letzten Botschaft posierte Osama bin Laden als ein über die globale Erwärmung besorgter Chomskyaner. Er ist völlig abhängig vom westlichen Denken. mehr
Naher Osten
Mit ihrem multikulturalistischen Politikansatz hat die internationale Staatengemeinschaft deutlich zur Verschlechterung der Situation im Nahen Osten beigetragen. mehr
Naher Osten
Sowohl die Affäre um die Entführung britischer Soldaten als auch die beständigen Verbalattacken gegen den Iran führen eines eindeutig vor Augen: Der Westen verliert seinen Einfluss im Nahen Osten. mehr
Afrika
Für den schwarzen Bürgerrechtler Roy Innis zählt der Umweltschutz heute zu den größten Bedrohungen Afrikas. Brendan O’Neill hat mit ihm gesprochen. mehr
Ex-Jugoslawien
Brendan O’Neill erklärt, warum im Westen viele den Tod des „Diktators“ bedauern. mehr
Naher Osten
Das Gezänk zwischen dem Westen und Iran zeigt, wie gefährlich es sein kann, Außenpolitik zwischen Tür und Angel zu betreiben. mehr
Bürgerrechte
Der Prozess Orhan Pamuk wegen seiner angeblichen Verunglimpfung des Türkentums war eine Schande - ebenso wie die Verhaftung von David Irving wegen seiner Leugnung des Holocaust. mehr
Glaube & Religion
Al Qaida hat mehr mit modernen Globalisierungsgegnern gemein als mit alten nationalistischen Befreiungsarmeen, behauptet der Autor eines neuen, erfrischenden Buches. Brendan O’Neill hat das Buch gelesen und stimmt ihm zu. mehr
Liberalismus
Brendan O`Neill über erstaunliche Übereinstimmungen zwischen Islamisten und westlichen prointerventionistischen „Humanisten“. mehr