Angstgesellschaft
Eine Katastrophe, wie es sie noch nie gegeben hat
Es ist nicht die Krankheit selbst, sondern die Reaktionen auf die Corona-Pandemie, die sie so besonders machen. mehr
Es ist nicht die Krankheit selbst, sondern die Reaktionen auf die Corona-Pandemie, die sie so besonders machen. mehr
Sprache, Denken und Kultur werden in einem erschreckenden Ausmaß überwacht. mehr
Die Warnung des Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, nicht überall in Deutschland die Kippa zu tragen, hat damit zu tun, dass man die Augen vor dem islamischen Judenhass verschließt. mehr
Wieso heute jeder über Identität spricht. Frank Furedi rezensiert Francis Fukuyamas „Identität: Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet“. mehr
Wer den milliardenschweren Spekulanten George Soros wegen seiner politischen Einflussnahme kritisch sieht, wird inzwischen oft in die antisemitische Ecke gestellt. Das geht am Problem vorbei. mehr
Selbstbestimmtes Handeln ermöglicht Urteilsfreiheit und moralische Unabhängigkeit. Autonomie kann aber nur in einer Gesellschaft gedeihen, die den Bürgern vertraut, z.B. bei freier Meinungsäußerung. mehr
Eine neue Fachzeitschrift soll Wissenschaftlern erlauben, ihre unliebsamen Meinungen ohne Nennung ihres echten Namens zu veröffentlichen. Akademische Freiheit braucht aber Mut, nicht Anonymität. mehr
Von Herder zum Trans-Aktivismus: Über den Siegeszug einer gegenaufklärerischen Idee. mehr
Kulturelle Konflikte bestimmen zunehmend die Geopolitik. Ein Grund dafür ist die Entfremdung unserer politischen Eliten vom Nationalstaat. mehr
Populismuskritik verkennt die Bedeutung des Nationalstaats für die Demokratie und die der Staatsangehörigkeit für politisches Handeln. mehr
Vor 20 Jahren begründete der Tod von Prinzessin Diana in Großbritannien eine neue, vermeintlich empfindsamere Ära. Seitdem müssen alle ihre Gefühle offenbaren – egal, ob sie das wollen. mehr
Italien hat gewählt – und sich eindeutig gegen das Establishment aus Brüssel und Rom entschieden. Damit reiht sich das Land in eine immer länger werdende Liste EU-kritischer Staaten ein. mehr