Was kommt nach Castro?
Analyse von Christopher J. Bickerton
Seit Castros Erkrankung wird aufgeregt diskutiert, was nach seinem Tod aus Kuba werden wird. Tatsächlich hat sich bereits einiges „gewandelt“, sagt Chris Bickerton. mehr
Analyse von Christopher J. Bickerton
Seit Castros Erkrankung wird aufgeregt diskutiert, was nach seinem Tod aus Kuba werden wird. Tatsächlich hat sich bereits einiges „gewandelt“, sagt Chris Bickerton. mehr
Kommentar von Richard Sennett
Die zerstückelte Welt und das Ideal des „neuen Menschen“. Von Richard Sennett mehr
Analyse von Martin Droschke
Über die Gegenwart der Punkszene in einer deutschen Kleinstadt. mehr
Essay von Thomas Deichmann
Novo analysiert seit seiner ersten Ausgabe das politische Geschehen in Deutschland. Lange vor dem Regierungswechsel 1998 prognostizierten wir, dass die „Chance für einen Neuanfang“ wahrscheinlich binnen Kurzem im visionslosen Nirwana versanden würde. Wir sollten auch hier Recht behalten. Angesichts der voraussichtlichen Abwahl von Rot-Grün am 18. September scheint es uns passend, eine Bilanz der letzten sieben Jahre deutscher Politik zu präsentieren. Dabei wollen wir auch die Ursachen hinter der anhaltenden Degeneration der Politik benennen, die mittlerweile zu einer existenziellen Krise der Parteien herangereift ist. Zentral geht es um die Frage, weshalb gerade die vermeintlich so schöne neue Politik des „links-liberalen“ Spektrums – also der rot-grünen Koalition – dieses trübe Resultat erzeugt hat. Es geht darum, die Mythen der „Progressivität“ unter die Lupe zu nehmen, die man hier für sich beansprucht. mehr
Essay von James Heartfield
Es scheint, als erlebe die marxistische Kapitalismuskritik eine Renaissance. Doch ist es ein sehr antimoderner Zeitgeist, der ihr heute ein neues Scheinleben einhaucht. mehr
Essay von Michael Miersch und Dirk Maxeiner
Wo findet man die wahren Kapitalisten? In den Slums von Lima, Johannesburg oder Delhi. Dirk Maxeiner und Michael Miersch erklären, warum Kleinstunternehmer in der Dritten Welt ihre Regierungen oft mehr fürchten als die Globalisierung. mehr
Kommentar von Alexander Ewald
Angesichts der beachtlichen Wahlerfolge der PDS fragt sich Alexander Ewald: Ist das ”links” oder werden die östlichen Bundesländer nun (gegrüßt sei Amitai Etzioni) zur ersten kommunitaristischen Republik auf deutschem Boden? mehr