Energiewende

Mythos Energieeffizienz

Analyse von Peter Heller

Das Bundeswirtschaftsministerium will den Primärenergieverbrauch bis 2050 halbieren. Dies würde Innovationen erschweren, Wertschöpfungspotentiale vermindern und schließlich Wohlstand vernichten mehr

Energiewende

Mythos Energiespeicher

Analyse von Peter Heller

Wie der neue Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung zeigt, besteht das Ziel der aktuellen Energiepolitik vor allem in der Verknappung des Angebots. Speicher verwalten den künftigen Energiemangel. mehr

Afrika

Energie für Afrika

Analyse von Thilo Spahl

Den Ärmsten ist doch schon enorm geholfen, wenn sie nachts etwas Licht aus sauberen Solarlampen bekommen. Nein. Afrika braucht billige Energie im großen Maßstab – egal aus welcher Quelle mehr