Matthias Heitmann

Matthias Heitmann

Matthias Heitmann ist freier Autor und Kabarettist und lebt in Frankfurt am Main.

Artikel

Fußball

Hoeneß-Debatte: Mediales Hochamt der Scheinheiligen

Die öffentliche Diskussion über den Hoeneß-Prozess interessiert sich nur wenig für das, was für das Gericht relevant ist. Das Gesetz urteilt unabhängig von der Person, ein Großteil der Medien und der Öffentlichkeit tut das Gegenteil. Von Matthias Heitmann mehr

Paternalismus

Jahreswende: Jetzt schlägt’s 14

Ein neuer Papst, Schwarz-Grün in Hessen, #aufschrei und der Niedergang der FDP - das letzte Jahr war voller Überraschungen und auch 2014 wird es nicht langweilig. Ein gefärbter, aber keineswegs getrübter Jahresrückblick- und Ausblick von Matthias Heitmann. mehr

Liberalismus

Freiheitsdenken neu erfinden

Der FDP-Liberalismus ist nicht erneuerbar – freiheitliche und demokratische Politik indes schon. Aber nur, wenn sie sich auf einer humanistischen Grundlage neu erfindet – und das erfordert eine scharfe Opposition zum heutigen Zeitgeist. mehr

Nachhaltigkeit

Ökologismus: Nachhaltiges Fehldenken

Das politische Konzept der Nachhaltigkeit ist fortschrittsfeindlich und undemokratisch, denn es geht davon aus, dass weder wir noch nachfolgende Generationen in der Lage sein werden, unseren heutigen Wissens- und Erwartungshorizont zu transzendieren, meint Matthias Heitmann. mehr

Medien

NSU-Prozess: Brigitte, pack den Reporter aus!

Eine Platzvergabe-Lotterie für Medienvertreter beim NSU-Prozess erst für gut befinden, mitspielen und es dann am Ende als „zweifelhaft“ bezeichnen, weil man selbst nicht gewonnen hat, ist peinlicher als das Verhalten des Münchener Oberlandesgerichts. Ein Kommentar von Matthias Heitmann. mehr

Europa

Mythos Maggie: Die Demenz der Linken

Die ehemalige britische Premierministerin Margaret Thatcher wird heute beerdigt. Ihre Politik des „Turbo-Kapitalismus“ hat die Menschen polarisiert. Matthias Heitmann geht dem Mythos um die „Eiserne Lady“ nach und forscht nach, wessen politisches Erbe Thatcher tatsächlich antrat. mehr

Bücher des Autors