Erziehung
Kindererziehung ist einfach
Statt Erziehungsberatern brauchen wir mutige Eltern. mehr
Statt Erziehungsberatern brauchen wir mutige Eltern. mehr
Deutschland wolle sich verstärkt um den schwarzen Kontinent kümmern, verkündete Außenminister Joschka Fischer während seines Afrikabesuchs. Doch die ”Realpolitik” lässt jegliche Perspektive für Afrika vermissen, meint Sabine Beppler. mehr
Durch die Einführung direktdemokratischer Elemente auf Bundesebene soll die Politik gerettet werden. Damit geht das Ende der politischen Kultur einher. mehr
Über falsch verstandenen Frauenschutz in Deutschland. Gewalt und Geschlecht gehören zu den prominentesten Kategorien zeitgenössischer Ideologieproduktion. Noch unheiliger werden sie in der Allianz, wenn man sie zum “Krieg der Geschlechter” oder zur “Gewalt gegen Frauen” vermählt. Wie Frauenschützer sich die intakte Familie vorstellen. mehr
Jahrelang unterstützte der Westen Indonesiens Annexion von Ost-Timor. Heute fordern westliche Politiker die Unabhängigkeit des Landes. Sabine Beppler darüber, wie ein Volk durch verantwortungslose Interventionen zerrieben wird. mehr
Die heutige Bundeswehr hat mit dem Eintritt ins 21. Jahrhundert nichts mehr mit der Verteidigungsarmee von einst gemein. Sabine Beppler beschreibt, wie sich die Bundeswehr zur interventionistischen Streitmacht formt und Krisenregionen in den Krieg treibt. mehr
Aids ist keine Frage von Sex oder Moral und hat schon gar nichts mit absonderlichem Verhalten von Afrikanern zu tun. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben Anlaß für Optimismus. mehr