- Gerhard Bachleitner
- Dirk Baehr
- Patrick Bahners
- Ronald Bailey
- Tom Bailey
- Martin Ballaschk
- Rudi Balling
- Edna Balzer
- Eva Balzer
- Graham Barnfield
- Martin Bartholmy
- Roger Bate
- Matthias Bauer
- Gerhart Baum
- Christoph Bausenwein
- Nur Baysal
- Stephen Beard
- Stephan Becker-Sonnenschein
- Andreas Bee
- Daniel Ben-Ami
- Robert Benkens
- Piers Benn
- Sabine Beppler-Spahl
- Willy Beppler
- Bernd Berberich
- Ruth Berger
- Bernhard Bueb
- Colin Berry
- Günter Bertram
- Christopher J. Bickerton
- Mark Birbeck
- Birgit Breuel
- Klaus Bittermann
- Monika Bittl
- Stefan Josef Bittl
- Tim Black
- Ralph Bock
- Volker Böge
- Gérard Bökenkamp
- Gregor Bös
- Caroline Boin
- Will Boisvert
- Uwe Boll
- Norbert Bolz
- Norman Borlaug
- Hardy Bouillon
- Sarah Boyes
- Mathias Boysen
- Hristio Boytchev
- Heinz Brandstetter
- Wolfgang Branscheid
- Brendan O’Neill
- Detlef Brendel
- Michael Breu
- Svend Brinkmann
- Jennie Bristow
- George Brock
- Graham Brookes
- Michael Bross
- Aart Brouwer
- John Brown
- Tracey Brown
- Axel Brüggemann
- John T. Bruer
- Günter Buchholz
- Benjamin Buchwald
- Frank Alva Buecheler
- Ilka Bühner
- Adam Burgess
- Friedrich Burtak
- Ian Buruma
Christoph Lövenich und Johannes Richardt (Hg.)
Genießen verboten
Genuss erscheint heute als Laster, als unkontrollierbare und behandlungsbedürftige Pathologie. Was steckt hinter diesen Entwicklungen? Wer sind die Akteure? Was steht uns noch bevor? Die Autoren des Sammelbandes hinterfragen die wachsende Regulierung der kleinen Freuden des Lebens.zum Inhaltsverzeichnis
Thilo Spahl (Hg.)
In 80 Minuten um die Welt
Schnell, sicher, unkompliziert und billig durch die Stadt, durchs Land und durch die Welt. Und das für alle Menschen. Die Autoren des Sammelbandes beleuchten technische und gesellschaftliche Herausforderungen der Mobilität von morgen.zum Inhaltsverzeichnis
Johannes Richardt (Hg.)
Die sortierte Gesellschaft
Identitätspolitik hat sich als Sackgasse erwiesen. Wir brauchen ein Comeback zukunftsweisender, an Inhalten und nicht an Identität orientierter Politik. Das Buch versammelt prominente nationale und internationale Kritiker zum Inhaltsverzeichnis