- Karim Dabbouz
- Edgar Dahl
- Ralf Dahrendorf
- Martin Dannecker
- Neil Davenport
- Heidi Degethoff de Campos
- Thomas DeGregori
- Thomas Deichmann
- Lukas Deichsel
- Stuart Derbyshire
- Pierre Desrochers
- Detmar Doering
- Marie-Theres Deutsch
- Sebastian Dewaldt
- Renate Dienersberger
- Sinasi Dikmen
- Kostas Dimakopoulos
- Peter Dinkelaker
- Enno Dittmar
- Carl Djerassi
- Nannan Dong
- Jennifer Doudna
- Holger Douglas
- Andrew Doyle
- Paul Driessen
- Martin Droschke
- Dénes Dudits
- Christian Dürnberger
- Gérard-François Dumont
- Bill Durodié
- Hans Durrer
K. Rogusch, T. Spahl, S. Beppler-Spahl, J. Richardt, K. Zydatiss, E. Lindhorst, A. Horn
Experimente statt Experten
In „Experimente statt Experten“ beleuchten die Autoren die Ursachen des aktuellen Demokratieabbaus und plädieren für einen radikalen Wandel der politischen Kultur, in der die Idee und der Geist des demokratischen Prinzips im Mittelpunkt stehen müssen.zum Inhaltsverzeichnis
Christoph Lövenich und Johannes Richardt (Hg.)
Genießen verboten
Genuss erscheint heute als Laster, als unkontrollierbare und behandlungsbedürftige Pathologie. Was steckt hinter diesen Entwicklungen? Wer sind die Akteure? Was steht uns noch bevor? Die Autoren des Sammelbandes hinterfragen die wachsende Regulierung der kleinen Freuden des Lebens.zum Inhaltsverzeichnis
Thilo Spahl (Hg.)
In 80 Minuten um die Welt
Schnell, sicher, unkompliziert und billig durch die Stadt, durchs Land und durch die Welt. Und das für alle Menschen. Die Autoren des Sammelbandes beleuchten technische und gesellschaftliche Herausforderungen der Mobilität von morgen.zum Inhaltsverzeichnis
Johannes Richardt (Hg.)
Die sortierte Gesellschaft
Identitätspolitik hat sich als Sackgasse erwiesen. Wir brauchen ein Comeback zukunftsweisender, an Inhalten und nicht an Identität orientierter Politik. Das Buch versammelt prominente nationale und internationale Kritiker zum Inhaltsverzeichnis