LGBT
Mehr Fairness bei Olympia
Das IOC will offenbar Transgender-Männern verbieten, bei Wettkämpfen künftig als Frau gegen Frauen anzutreten. Das wäre längst überfällig, bisher wurde bereits zu viel Porzellan zerschlagen. mehr
Das IOC will offenbar Transgender-Männern verbieten, bei Wettkämpfen künftig als Frau gegen Frauen anzutreten. Das wäre längst überfällig, bisher wurde bereits zu viel Porzellan zerschlagen. mehr
Die Gedenkfeier für das Mordopfer Charlie Kirk in den USA und der Marsch „Unite the Kingdom“ in London zeichneten sich durch eine kuriose Mischung aus Aktivismus und Evangelismus aus. mehr
Forderungen nach einem europaweiten Verbot der Nutzung sozialer Medien für Kinder – wie die „digitale Volljährigkeit“ des französischen Präsidenten Macron – sind ein Angriff auf Elternrechte. mehr
Das australische Parlament hat jüngst ein Gesetz beschlossen, dass Unter-16-Jährigen die Nutzung von Social Media verbietet. Dies ebnet den Weg für Einschränkungen bei Erwachsenen. mehr
Die israel- und judenfeindlichen Proteste an amerikanischen Hochschulen, insbesondere an Eliteuniversitäten, sind das Ergebnis einer identitätspolitischen Agenda im Bildungswesen. mehr
Unternehmen lassen sich als nachhaltig und als politisch korrekt zertifizieren, ihre Angestellten (und Kunden) werden dafür ungefragt eingespannt. Zu besichtigen derzeit im „B Corp Monat“. mehr
Auch wenn Unternehmen, die sich moralmissionarisch geben, zuweilen der Wind ins Gesicht schlägt, halten sie grundsätzlich an der modischen Wokeness fest. mehr
In Großbritannien erklären Schüler, ihr Geschlecht zu wechseln, teils ohne Wissen der Eltern. Versuche der Regierung, dieser Praxis Einhalt zu gebieten, werden torpediert. mehr
Gender-Ideologen treiben einen Keil zwischen Eltern und ihre Kinder. mehr
Die Umbenennung der Sir-Francis-Drake-Grundschule in London ist ein Zeichen für die ungesunde Entfremdung von der Vergangenheit, wie sie sich – nicht nur – in Großbritannien vollzieht. mehr
Der britische Royal offenbart gegenüber den Medien reihenweise Intimes, das er für sich behalten sollte. Die Kultur des Narzissmus hat die Privatsphäre zerstört. mehr
Schulen in den USA indoktrinieren ihre Schüler zunehmend mit woker Ideologie. Jetzt wehren sich Eltern dagegen. mehr