Der Cyborg als reale Zukunftsvision
Analyse von Frank Prengel
Künstliche Organe werden immer perfekter und bald auch besser als ihre natürlichen Konterfeis. Auch Teile des Gehirns werden in absehbarer Zeit nachbaubar sein. mehr
Analyse von Frank Prengel
Künstliche Organe werden immer perfekter und bald auch besser als ihre natürlichen Konterfeis. Auch Teile des Gehirns werden in absehbarer Zeit nachbaubar sein. mehr
Essay von Lee M. Silver
Eltern werden in Zukunft über die genetische Ausstattung ihrer Kinder selbst entscheiden. Er beschreibt, wie unbegrenzt und hoffnungsvoll die technischen und medizinischen Möglichkeiten der so genannten Reprogenetik sind. mehr
Analyse von Thilo Spahl
Der Mensch wagt sich an die biologischen Grundlagen der eigenen Art. Die Keimbahn ist nicht mehr tabu. Die letzte Generation mit ausschließlich natürlichen Genen lebt bereits. Über Gentechnik im neuen Jahrtausend. mehr
Essay von Friedrich Burtak
Friedrich Burtak und Astrid Gisbertz plädieren für einen rational begründeten, realistischen Energiemix. mehr
Kommentar von Peter Dinkelaker
Seit langem verteidigen Begrenztheitsideologen die Vorstellung, daß Machbarkeit ein Wahn sei, Einschränkung indes das einzig Wahre. Das ist haarscharf daneben. Von Peter Dinkelaker mehr
Analyse von Thilo Spahl
Unseren Kindern können wir gerne Windräder vorenthalten, aber auf keinen Fall Kernkraftwerke. mehr