23. Mai 2019, Berlin, 19:00 Uhr
Europa-Wahl: Lässt sich die EU reformieren?
Seit Jahren wird über wichtige Reformen der EU nachgedacht und gesprochen – passiert ist stets zu wenig.
25. April 2019, Berlin, 19:00 Uhr
Für mehr Selbstbestimmung: Sportler, wehrt Euch gegen das Anti-Doping Regelwerk!
Wie lässt sich das Überwachungsregime, dem Profisportler unterworfen sind, mit den Prinzipien einer freiheitlichen Gesellschaft vereinbaren?
28. März 2019, Berlin, 19.00 bis 20.45 Uhr
Brexit – was nun?
War das Brexit-Referendum ein Fehler, den es zu korrigieren gilt, oder ist es eine Chance, um die Demokratie in Großbritannien und der EU zu stärken?
31. Januar 2019, Berlin, 19:00 Uhr
Kampf ums Auto
Darüber wollen wir mit Ihnen in unserem Berliner Salon diskutieren.
3. Dezember 2018, Berlin, 19.00 Uhr
Der Genuss und seine Feinde
Akteure und Hintergründe staatlicher Regulierung
29. November 2018, Berlin, 19.00 Uhr
Protektionismus à la Trump: Endet die Ära des Freihandels?
Darüber möchte das Freiblickinstitut mit Ihnen in seinem Berliner Salon diskutieren:
6. November 2018, Berlin, 18:00 - 21:00 Uhr
Battle of Ideas Berlin 2018
The Battle of Ideas comes to Berlin for an evening of debate at the University of Applied Sciences Europe, in association with Freiblickinstitut.
Mittwoch, 31.10.2018, Berlin, 19.00 – 20.30 Uhr
Werbefrei oder freie Werbung?
Werberegulierung in einer pluralen Öffentlichkeit
25. Oktober 2018, Berlin, 19.00 Uhr
Gaming im Spannungsfeld zwischen Subkultur, Kommerzialisierung und gesellschaftlicher Verantwortung
Darüber will das Freiblickinstitut mit Ihnen in seinem Berliner Salon diskutieren
13. und 14. Oktober 2018, London
Battle of Ideas 2018
Seit über zehn Jahren ist Novo Medienpartner des internationalen Debattenfestivals „Battle of Ideas“. Auch in diesem Herbst geht es wieder nach London, um über die großen Fragen unserer Zeit zu diskutieren
12.-14. Oktober 2018, Fürth
Symposium “Nerven kitzeln”
Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt
27. September 2018, Berlin, 19.00 bis 20.45 Uhr
30 Jahre „Satanische Verse“ – Was darf die Kunst?
Darüber will das Freiblickinstitut mit Gästen in seinem Berliner Salon diskutieren.