Ernährung
Wie das Glyphosat in den Honig kam
In Kornblumenhonig wurden erhöhte Glyphosatwerte gemessen. Ein ernstes, aber durchaus lösbares Problem. mehr
In Kornblumenhonig wurden erhöhte Glyphosatwerte gemessen. Ein ernstes, aber durchaus lösbares Problem. mehr
Durch das „Honig-Urteil“ des EuGH drohten grüne Ressentiments gegen Gentechnik die Imkerei zu lähmen. Jetzt wurde das unsinnige Urteil vom Europaparlament neutralisiert – dankenswerterweise, meinen die Chemiker Eberhard Höfer und Klaus-Dieter Jany mehr
Der Film „More than Honey“ eröffnet eine neue Sicht auf das Bienensterben. Für den Hobbyimker ist dabei nicht die „böse Industrie“ der Buhmann. Seine eigene Zunft hat durch Versäumnisse bei der Züchtung widerstandsfähiger Bienen das Massensterben selbst verursacht. mehr
Einzelne Imker profilieren sich – etwa in der Gentechnikdebatte – als Fortschrittsfeinde. Das gilt aber nicht für alle Bienenhalter. Die Bedeutung der Imkerei. Dabei wird gleichzeitig mit dem ein oder anderen Mythos aufgeräumt: Auch ohne Bienen würde das Leben weitergehen mehr