Sackgasse Energiewende – Welche Alternativen gibt es?

Foto: skeeze via Pixabay / CC0

Datum/Zeit:

21. September 2017, 19:30 Uhr

Ort:

Taverne Nico (Nebenraum). Saalburgstraße 1, 60385 Frankfurt (U-Bahn, Bornheim Mitte)

Eintritt:

3 EUR. Um unverbindliche Voranmeldung wird gebeten.

Die globale Energieversorgung wird auch in Zukunft ein Mix sein, zu dem Erneuerbare nur einen kleinen Teil beitragen werden.

Die Energiewende und der damit einhergehende Ausstieg aus Kernenergie und fossilen Energieträgern gilt in Deutschland als gesellschaftlicher Konsens. Dass sie wirtschaftlich ein Fiasko darstellt und praktisch keinen Beitrag zum Klimaschutz liefert, wird im Wahlkampf kaum thematisiert. Die einflussreichen Verfechter und Befürworter der Energiewende bleiben ihrer Linie treu.

Auch als Vorbild für die Welt eignet sich die Energiewende nicht. Die globale Energieversorgung wird auch in Zukunft ein Mix sein, zu dem Erneuerbare nur einen kleinen Teil beitragen werden. Dieser Realität muss man sich stellen und in die Forschung investieren, statt dogmatisch am Absolutheitsanspruch der Erneuerbaren festzuhalten und sie hoch zu subventionieren.

In seinem Einführungsvortrag wird der Wissenschaftsjournalist und Buchautor Heinz Horeis eine kritische Bilanz der Energiewende ziehen. Im Vortrag und in der anschließenden Diskussion wird es auch darum gehen energiepolitische und technologische Alternativen zu beleuchten, um zu bewerten wie ein Weg aus der Sackgasse Energiewende gefunden werden kann.

Redner

Heinz Horeis: Wissenschaftsjournalist und Buchautor mehr