17.08.2020
Regionale Landwirtschaft kann die Erde nicht retten
Von Maarten Boudry und Hidde Boersma
Weder „regional“ noch „Bio“ können die Menschheit ernähren. Auch der Natur nutzt moderne, effiziente Agrarwirtschaft mehr. Sie schützt sogar vor Pandemien.
„Die Welt ist flach", verkündete der Ökonom Thomas Friedman 2005 in seinem gleichnamigen Buch. Und seitdem ist die Welt noch flacher geworden. Nicht nur ein ansteckendes RNA-Fragment hat jeden Winkel der Welt heimgesucht, sondern auch ökonomische Schockwellen. In einer flachen Welt ist alles mit allem verbunden. Und wenn irgendwo jemand zufällig die falsche Fledermaus einfängt und verkauft, haben wir alle ein Problem.
Dies ist ein Grund dafür, dass wir Zeugen einer neuen Gegenbewegung zur Globalisierung werden, insbesondere bei der Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren und transportieren. „Verdorbene Milch, verdorbenes Gemüse und ein sehr kaputtes Ernährungssystem: Die Coronavirus-Krise zeigt, was daran nicht stimmt, wie sich die Welt ernährt", verkündete eine Schlagzeile in der New York Times. In weiten Teilen der Welt speisen sich diese Einwände aus den bereits vor der Pandemie bestehenden Vorbehalten gegenüber unserer industriell betriebenen Massenproduktion von Nahrungsmitteln sowie aus der Sehnsucht nach einer kleinteiligeren, familiengeführten, nachhaltigeren und menschlichen Produktion in unseren Gemeinschaften. Anstatt Nahrungsmittel um den Globus zu transportieren, so sagt man uns, müssten wir wieder lokale und saisonale Anbauprodukte schätzen lernen.
Es stimmt, die Globalisierung hat unsere Lebensmittel im Vergleich zu früheren Epochen unglaublich billig gemacht. Aber vielleicht ist das ein Teil des Problems. Wie Olivier De Schutter, ehemaliger UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, kürzlich in einem Interview meinte, müssen wir den derzeitigen „Low-Cost"-Ansatz durch einen Ansatz ersetzen, der die nationalen Bedürfnisse in den Bereichen Gesundheit, Umwelt und Soziales ganzheitlich berücksichtigt – einschließlich der Notwendigkeit, mit dem internationalen Lebensmittelverkehr verbundene CO2-Emissionen zu vermeiden. Oder wie die britische Autorin Carolyn Steel in ihrem neuen Buch „Sitopia: How Food Can Save the World" argumentiert, seien billige Lebensmittel in Wirklichkeit kein gutes Geschäft, denn sie würden uns schaden. Wenn wir demnach für das, was wir verzehren, etwas mehr bezahlten, würden wir letztendlich einen Mehrwert bekommen.
„Wir können auf diese Weise keine 10 Milliarden Menschen ernähren, ohne den Planeten zu zerstören.“
Die Daten hingegen sagen etwas anderes. Um es klarzustellen: Wir haben nichts gegen lokale und saisonale Lebensmittel, auch nicht gegen biologisch und handwerklich hergestellte Erzeugnisse, die zu einem höheren Preis angeboten werden. In der Tat kann man jeden von uns von Zeit zu Zeit auf dem lokalen Gemüsemarkt beobachten, wie wir eine Papiertüte mit schmackhaften Produkten direkt vom lokalen Bauernhof füllen – oder an einer Flasche Wein aus lokalen Trauben nippen, vielleicht sogar nach alter römischer Manier barfuß zerstampft. Und wir beide unterstützen die Idee von städtischen Landwirtschaftsprojekten, bei denen Stadtbewohner Gemüse auf kommunalen Grundstücken anbauen. All dies bereichert unser Leben, indem es ein Gefühl der Verbundenheit mit der Natur und mit den Lebensmitteln, die aus dem Boden kommen, fördert.
Lokal wird zur Qual
Aber es gibt eine unbequeme Wahrheit, die die Befürworter einer lokalen und autarken Landwirtschaft gerne ignorieren: Wir können auf diese Weise keine 10 Milliarden Menschen ernähren, ohne den Planeten zu zerstören.
Vor allem die biologische Landwirtschaft ist eine Form des Luxuskonsums für wohlhabende westliche Konsumenten, die sich das leisten können. Wenn man anfängt, mit den Zahlen zu rechnen, wird man feststellen, dass diese Landwirtschaft deutlich weniger effizient ist als die konventionelle Landwirtschaft (um etwa 20-30 Prozent), ebenso wie die lokale und kleinbäuerliche Landwirtschaft überhaupt. Diese Ineffizienz ist nicht nur eine Frage des Preises und der Gewinne; sie bedeutet auch mehr Umweltzerstörung, mehr CO2-Emissionen und mehr Abfall pro produzierte Lebensmitteleinheit.
Man denke an den Wunsch nach lokal angebauten Lebensmitteln. Die Autoren einer jüngst in Nature erschienenen Studie haben berechnet, wie viele Menschen weltweit ihre Grundnahrungsmittel (Weizen, Reis, Mais, Sorghum) erhielten, wenn sie diese aus einem Umkreis von 100 km beziehen müssten. Sie schätzten die Zahl auf zwischen 11 und 28 Prozent, nicht einmal ein Drittel der Weltbevölkerung. Für den Rest der Welt müssen die Nutzpflanzen eine längere Strecke zurücklegen. Für die Hälfte von uns sind das typischerweise mehr als 1000 Kilometer. Und der Grund dafür ist einfach: Nicht jede Region verfügt über den richtigen Boden und das richtige Klima für den Anbau von Nahrungsmitteln, und einige Regionen sind weitaus besser geeignet als andere. „Regional einkaufen" ist eine feine Sache, wenn man gerade in einem fruchtbaren, gemäßigten Flussdelta lebt, aber nicht so sehr, wenn man in einer trockeneren oder kälteren Region lebt. Und selbst wenn man alle Lebensmittel vor Ort anbauen könnte, könnte es dennoch effizienter sein, sie von einem anderen Kontinent zu importieren. Das nennen Ökonomen den „komparativen Vorteil".
„In einem idealen globalen Ernährungssystem baut jeder das Nahrungsmittel an, das für sein eigenes Klima und seinen eigenen Boden am besten geeignet ist, und handelt es dann mit dem Rest der Welt.“
Aber ist der Transport von Lebensmitteln über den Planeten nicht eine Verschwendung und verursacht Kohlendioxidemissionen und andere Formen der Umweltverschmutzung? Unter dem Strich jedoch ist genau das Gegenteil der Fall. Verfolgt man alle CO2-Emissionen im Zusammenhang mit der Produktion, Verpackung und Verteilung von Lebensmitteln, ist der Beitrag des Transports überraschend gering: nur 10 Prozent (und bei Rindfleisch gerade einmal 0,5 Prozent). Die restlichen 90 Prozent stammen von Traktoren, Düngemitteln, Bodenbearbeitung, Bewässerung, Abholzung und anderen Ressourcen und Aktivitäten, die in die Produktion eingehen. Wenn man lokal einkauft, verringert man den Anteil von 10 Prozent, um ihn aber durch die anderen 90 Prozent mehr als auszugleichen.
Warum? Weil Landwirtschaft vor Ort oft bedeutet, auf weniger geeigneten Böden zu wirtschaften, was zu einem höheren Einsatz von Dünger, Wasser, Land und Pestiziden führt. In einem idealen globalen Ernährungssystem baut jeder das Nahrungsmittel an, das für sein eigenes Klima und seinen eigenen Boden am besten geeignet ist, und handelt es dann mit dem Rest der Welt.
Land-Sparing
Ob man es glauben mag oder nicht, aber die Intensivierung der Landwirtschaft ist in der Tat auch ein Segen für die Natur und die biologische Vielfalt. Die Hauptursache für den Rückgang der biologischen Vielfalt ist, wie sich herausstellt, die Zerstörung und Fragmentierung der Lebensräume der Arten. Indem wir unsere Nahrung effizienter anbauen – d.h. mehr Nahrung von weniger Land – können wir der Natur mehr Land zurückgeben.
In den letzten zwei Jahrzehnten wurde viel über das so genannte Land-Sharing/Land-Sparing-Dilemma geforscht: Ist es besser, zulasten des Ertrags auf eine „artenfreundliche" Landwirtschaft zu setzen, oder sollten wir uns darauf konzentrieren, mehr auf weniger Land zu produzieren und so der Natur mehr (also „ersparten") Raum zu geben? Forschung unter anderem in Ghana, Indien, Polen, Kolumbien und Kasachstan hat gezeigt, dass der letztere Ansatz die beste Strategie zur Erhaltung der Biodiversität ist. Es hat sich herausgestellt, dass wilde Tiere und Pflanzen sich im Allgemeinen nicht gut mit jeglicher Art von Landwirtschaft vertragen, ganz gleich, wie naturschonend die Landwirtschaft auch betrieben wird. Der beste Ansatz ist also der Einsatz intensiver Produktionstechniken, die unseren ökologischen Fußabdruck minimieren und mehr Land für die Natur übrig lassen.
Eine kürzlich erschienene Studie über Vogelschutzmaßnahmen in zwei Regionen Englands (den Fens und der Salisbury-Ebene) hat gezeigt, dass selbst im Hinblick auf die bereits stark intensivierte Landwirtschaft Großbritanniens der Vergleich zugunsten der Flächenersparnis als bester Strategie zur Vereinbarkeit von Nahrungsmittelproduktion und Biodiversität ausfällt. Zwar zeigten die Forscher, dass eine ertragsschwache Landwirtschaft dazu beitragen kann, Landvögel zu erhalten. Aber damit dies funktioniert, müssen die Erträge wirklich auf sehr niedrigem Niveau verbleiben (wahrscheinlich weniger als 50 Prozent dessen, was man sonst von der konventionellen Landwirtschaft erwarten würde), da Vögel wie die Uferschnepfe ziemlich wählerisch sind. Solche Gebiete könnten in erster Linie als Vogel- oder Naturschutzgebiet dienen und gleichzeitig einige lokale Nischenprodukte produzieren, eignen sich aber nicht für den Großteil der Nahrungsmittelproduktion, die am besten durch hocheffiziente Landwirtschaft betrieben wird.
„Europa könnte auf nur einem Viertel seiner derzeitigen Anbaufläche so viel Nahrungsmittel produzieren könnte wie heute.“
Das globale Potenzial zur Flächeneinsparung ist nach wie vor sehr groß. Eine andere unlängst in Nature veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass wir durch die Intensivierung der Produktion in den fruchtbarsten Regionen 50 Prozent des gesamten vorhandenen Ackerlandes an die Natur zurückgeben könnten. Eine ältere Studie aus den Niederlanden errechnete, dass Europa durch Optimierung und Konzentration auf die fruchtbarsten Gebiete auf nur einem Viertel seiner derzeitigen Anbaufläche so viel Nahrungsmittel produzieren könnte wie heute. (Da die Ertragssteigerungen in den letzten drei Jahrzehnten das Bevölkerungswachstum in Europa überstiegen haben, ist der Gesamtflächenbedarf wahrscheinlich noch geringer). Man stelle sich vor, drei Viertel oder mehr der landwirtschaftlichen Nutzfläche könnten der Natur zurückgegeben werden.
Das wäre natürlich auch eine gute Nachricht für das Klima. Laut dem UN-Klimarat IPCC sind Landnutzungsänderungen der zweitwichtigste Faktor für den Klimawandel seit der industriellen Revolution. Durch die Umwandlung von Wäldern in landwirtschaftliche Betriebe ist mehr CO2 in die Atmosphäre gelangt als durch die Verbrennung von Öl und Gas. Nur die Kohle hat einen größeren Einfluss auf unser Klima gehabt. Eine Umkehrung des Trends unserer ständig wachsender Inanspruchnahme des Planeten – die Menschen nutzen heute 50 Prozent aller eisfreien Flächen, gegenüber 3 Prozent im Jahr 1400 – wäre eine immense Leistung. In der Tat hat eine kürzlich durchgeführte PNAS-Studie gezeigt, dass die Wiederaufforstung die wirksamste natürliche Methode zur Bekämpfung des Klimawandels ist. Und im Jahr 2016 zeigten Forscher der Universität Cambridge, dass Großbritannien seine Ziele im Rahmen des Pariser Klimaabkommens von 2015 erreichen könnte, ohne auch nur sein Energieportfolio ändern zu müssen, indem es einfach seine Landwirtschaft konzentriert und das frei gewordene Land der Natur zurückgibt und dadurch mehr Bäume sät, die Kohlendioxid aus der Luft saugen.
Intensivieren
Unser Plädoyer für eine Intensivierung ist kein Plädoyer für Business as usual. Die Niederlande, wo einer von uns lebt, zeigen, dass weltweit noch viele Verbesserungen möglich sind. Die niederländische Landwirtschaft weist die geringste Umweltbelastung pro Kilogramm produzierter Lebensmittel auf: Die Landwirte haben es geschafft, ihren Pestizideinsatz seit 1985 zu halbieren und den Düngemitteleinsatz in einem ähnlichen Umfang zu reduzieren, während gleichzeitig die Erträge in die Höhe geschnellt sind. Aber selbst hier gibt es noch Spielraum für weiteren Fortschritt. Neue Techniken der Genbearbeitung können die Krankheitsresistenz von Nutzpflanzen verbessern; die Präzisionslandwirtschaft hat das Potenzial, den Düngemitteleinsatz noch weiter zu senken; und ja, in einigen Fällen bestehen auch Spielräume für agro-ökologische Maßnahmen wie Mischkulturen und den Einsatz natürlicher Fressfeinde zur Schädlingsbekämpfung bei gleichzeitiger Beibehaltung hoher Erträge.
Wir sind uns natürlich bewusst, dass Intensivierung nicht auf magische Art zu Flächenschonung führt, so wie der Bau von mehr Autobahnen nicht unbedingt den Verkehr entlastet. Das Jevons-Paradoxon besagt, dass mit steigender Effizienz die Landwirtschaft leichter wird, was es attraktiv macht, mehr Land zu bewirtschaften. Damit all dies funktionieren kann, müsste also eine strikte Raumordnungspolitik durchgesetzt werden. Weltweit sind 15 Prozent der Landfläche als geschützt ausgewiesen, gegenüber 8 Prozent im Jahr 1990. Wir hoffen, dass dieser Anteil weiter zunimmt, und deshalb begrüßen wir den jüngsten Plan der Europäischen Kommission, bis 2030 30 Prozent der EU-Landfläche für den Naturschutz zu reservieren.
„Wenn wir in Zukunft Pandemien verhindern wollen, brauchen wir nicht weniger, sondern mehr Abgrenzung zwischen Nutztieren und Natur.“
Ein Grund dafür, dass die Intensivierung einen schlechten Ruf genießt, liegt in der Verbreitung von Zerrbildern und irreführender Sprache (wie bei dem Begriff „Frankenfoods" zur Beschreibung von GVOs). Wir bestreiten zwar nicht, dass es schlechte intensive landwirtschaftliche Praktiken gibt, aber die Landwirte überschütten ihre Kulturen in der Regel weder mit „Gift" noch „zerstören" sie ihre Böden. Was den letzten Punkt betrifft, so zeigte eine kürzlich in Südafrika durchgeführte Studie keinen Zusammenhang zwischen der Intensität der Landwirtschaft und der Bodenqualität. Und es ist bemerkenswert, dass die Böden in den Niederlanden zwar in relativ gutem Zustand sind, dass aber Probleme eher auf marginalen Böden in z.B. Spanien und Subsahara-Afrika auftreten, wo die Bauern oft nicht in der Lage sind, den Boden nach der Ernte wieder mit Nährstoffen zu versorgen.
Auch einige andere Mythen müssen entkräftet werden. Viele Kritiker, darunter der bereits erwähnte Olivier De Schutter, haben behauptet, die moderne Landwirtschaft mache uns „krank". Aber solche Argumente vermischen oft Produktion und Verarbeitung: Es sind die stark verarbeiteten Lebensmittel, die mit Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht werden, nicht die landwirtschaftlichen Erzeugnisse als solche. In einem Bericht von Oxfam Novib aus dem Jahr 2015 wurde das hochintensive niederländische Lebensmittelsystem zum besten der Welt erklärt und seine Angebotspalette als reichlich, gesund und vielfältig gepriesen. Auch Großbritannien und Irland erreichten mit ihren eigenen intensiven Systemen hohe Ränge.
Der befremdlichste – vielleicht sogar erschreckende – Aspekt, der hier im Spiel ist, ist die Behauptung der Kritiker, dass an billigen Lebensmittel grundsätzlich etwas verkehrt sei. In Wirklichkeit aber sind die sinkenden Lebensmittelpreise im Zuge der Globalisierung und Intensivierung ein unschätzbarer Segen für die Menschheit. Und die Vorteile spüren vor allem arme Menschen: Je weniger Geld sie für Lebensmittel ausgeben müssen, desto mehr können Sie für andere Dinge zurücklegen, z.B. für eine gute Ausbildung Ihrer Kinder.
Sicher sind mit der Nahrungsmittelproduktion auch versteckte soziale Kosten verbunden (insbesondere CO2-Emissionen). Und diese sollten in den Preis internalisiert werden, idealerweise durch eine generelle Kohlenstoffsteuer. Aber die Vorstellung, dass niedrige Preise an und für sich schlecht sind, spiegelt einen elitären Reflex wider, der die Mehrheit der Weltbevölkerung, die sich mit begrenzten Mitteln ernährt, missachtet. Wenn wohlhabende Westler – uns eingeschlossen – bereit sind, für handwerklich hergestellte Weine und Bio-Gemüse mehr zu zahlen, dann sollten wir dies auf jeden Fall weiterhin tun. Aber weniger wohlhabenden Menschen zu erzählen, sie sollten einfach teurere Lebensmittel kaufen, ist das politische Äquivalent der Aufforderung an die Sans-Culottes, sie sollten Kuchen statt Brot essen.
Und um mit etwas zu schließen, das hoffentlich offensichtlich sein dürfte: Covid-19 hat seinen Ursprung nicht in der industriellen Landwirtschaft. Vielmehr ist das Gegenteil der Fall: Geschlossene, kontrollierte Systeme mit hoher Biosicherheit minimieren das Risiko eines Virusausbruchs. Auf den kleinen Bauernhöfen, in die alle Welt sentimental verliebt ist, wo verschiedene Tiere untereinander und mit ihren wilden Verwandten unter freiem Himmel in Berührung kommen, ist das Risiko neuartiger artenübergreifender Krankheiten dagegen deutlich höher. Wenn wir in Zukunft Pandemien verhindern wollen, brauchen wir nicht weniger, sondern mehr Abgrenzung zwischen Nutztieren und Natur.
Oder wir könnten natürlich ganz aufhören, sie zu essen. Aber das ist eine ganz andere Debatte.