04.02.2010

NovoDebatte zur Wiedervereinigung auf YouTube

Zwei Videos zur NovoDebatte „Wir sind (oder waren) das Volk! Deutschland 20 Jahre nach dem Mauerfall“ können ab sofort auf dem YouTube-Channel von NovoArgumente angeschaut werden.

Zwei Videos zur letzten NovoDebatte „Wir sind (oder waren) das Volk! Deutschland 20 Jahre nach dem Mauerfall“ können ab sofort auf dem YouTube-Channel von NovoArgumente angeschaut werden. Die Debatte fand am 28. November 2009 im Frankfurter Museum für Moderne Kunst (MMK) im Rahmen des alljährlichen Novo-Fortschrittsempfangs statt. Es diskutierten der Journalist und Buchautor Axel Brüggemann, der Ressortleiter Innenpolitik der Frankfurter Allgemeine Zeitung, Stefan Dietrich, der Philosoph und Wirtschaftswissenschaftler Dr. Rainer Land vom Thünen-Institut und die Ressortleiterin Politik von NovoArgumente, Sabine Reul. Die NovoDebatte war ein „Satellite Event“ des Battle of Ideas in London.

Waren die Ereignisse im Herbst 1989 eine echte Revolution oder nur ein Elitenaustausch? Wurde während der Wiedervereinigung eine Chance zur Erneuerung der Demokratie verpasst? Was hat sich seit 1989 in diesem Land alles verbessert? Dies sind nur einige der Fragen, die in dieser spannenden Diskussion behandelt wurden. Die wichtigsten Punkte der rund neunzigminütigen Debatte wurden in zwei Videos zu jeweils ca. 7 Minuten zusammengefasst. Im ersten Teil der Debatte stellen die vier Diskutanten der Reihe nach ihre zentralen Thesen zur Wiedervereinigung vor. Im zweiten Teil der Debatte diskutieren sie untereinander und mit dem Publikum über weitergehende Fragen und Probleme des Einheitsprozesses.

jetzt nicht

Novo ist kostenlos. Unsere Arbeit kostet jedoch nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Unterstützen Sie uns jetzt dauerhaft als Förderer oder mit einer Spende!